Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sportliche Gründe waren nicht ausschlaggebend

Walker packt über geplatzten Bayern-Wechsel aus

Kyle Walker wäre im Sommer 2023 beinahe beim FC Bayern gelandet
Kyle Walker wäre im Sommer 2023 beinahe beim FC Bayern gelandet
Foto: © IMAGO/Bradley Collyer
29. Januar 2024, 11:46
sport.de
sport.de

Im vergangenen Sommer stand Kyle Walker kurz vor einem Wechsel von Manchester City zum FC Bayern. Jetzt verriet der englische Nationalspieler, dass sportliche Gründe für ihn dabei nur zweitrangig gewesen wären. 

Der Flirt zwischen dem FC Bayern und Kyle Walker wurde im August 2023 richtig heiß. Der Rechtsverteidiger von ManCity stand damals vor allem bei Thomas Tuchel hoch im Kurs und sollte die Lücke im Kader schließen, die der Rekordmeister erst ein halbes Jahr später mit der Verpflichtung von Sacha Boey schließen konnte. 

Am Ende platzte der Deal aber, Walker verlängerte seinen Vertrag in Manchester. Das war ohnehin immer sein Ziel, gab der Abwehrspieler nun im Gespräch mit der "Sun" offen zu. Ein Wechsel zum FC Bayern zog er vor allem in Betracht, um sich dem öffentlichen Gegenwind zu entziehen, der ihm damals ins Gesicht schlug. 

Walker verrät: Darum wollte ich zum FC Bayern

Kurz zuvor kam raus, dass der englische Nationalspieler eine Affäre mit einer Influencerin hatte und diese sogar ein Kind von ihm bekam. Walkers Ehefrau trennte sich nach dem Bekanntwerden der Affäre umgehend vom 33-Jährigen. Bei vielen Fans und vor allem der britischen Boulevardpresse wurde er anschließend zur Zielscheibe. 

"Ich habe versucht, davor zu fliehen", sagte Walker. "Wollte ich City verlassen? Natürlich nicht. Wir sind im Moment das beste Team der Welt. Aber es [ein Wechsel zum FC Bayern] war die Chance für mich, aus England raus- und den Schlagzeilen, die ich bekommen würde, zu entkommen." Sein Wechsel nach München sei "sehr nahe" gewesen, plauderte Walker aus. "Wir befanden uns in Gesprächen", gab er zu.

FC Bayern "ein großartiger Klub, aber ..."

Letztlich sei der FC Bayern auch "ein großartiger und gigantischer Klub. Aber am Ende konnte ich nicht gehen", sagte er mit Verweis auf seine Kinder, die er nach der Trennung von seiner Frau bei einem Wechsel nach Deutschland nicht mehr regelmäßig gesehen hätte. 

Sein folgenschwerer Seitensprung habe "viel Schmerz und Emotionen" ausgelöst: "Aber im Moment kann ich nach Hause gehen, die Kinder zur Schule und den Kleinen zum Fußball bringen", sagte Walker reumütig. 

Durchaus pikant: Erst vor wenigen Tagen kam heraus, dass Walkers Affäre nun ein zweites Kind von ihm erwartet. "The Sun" berichtet zudem von einer weiteren Liaison, die sich bereits 2019 ereignet haben soll, als der Nationalspieler und seine Frau kurzzeitig getrennt waren. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.