Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

SGE-Chef prophezeit harten Kampf

Ter Stegen? Neuer? Warum nicht Trapp?!

Kevin Trapp muss sich in der Nationalelf derzeit hinter Marc-Andre ter Stegen anstellen
Kevin Trapp muss sich in der Nationalelf derzeit hinter Marc-Andre ter Stegen anstellen
Foto: © IMAGO/Stephen Nadler/M.i.S.
15. November 2023, 11:35
sport.de
sport.de

Wer steht bei der Heim-EM 2024 im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft? Die T-Frage wirft ihre Schatten voraus, bisher als Entweder-oder-Version mit den Namen Marc-Andre ter Stegen und Manuel Neuer. Eintracht Frankfurts Sportchef sieht aber auch seinen Mann voll im Rennen.

Bayern-Legende Raimond Aumann dürfte 1990 der letzte deutsche Nationaltorwart mit Schnauzer gewesen sein - und vorerst auch bleiben. Kevin Trapp trägt im Rahmen des "Movember" zwar auch Balken, um auf Männerkrankheiten aufmerksam zu machen. Bei den anstehenden Länderspielen der DFB-Elf gegen die Türkei und Österreich wird der Frankfurter aber aller Voraussicht nach nicht das Tor hüten.

Marc-André ter Stegen hat die Verletzungspause von Ex-Kapitän Manuel Neuer mit starken Leistungen im DFB-Tor genutzt, gilt zurzeit als Nummer eins. Neuer hat nach seinem Comeback beim FC Bayern allerdings klargemacht, seinen Platz zurückerobern zu wollen.

Ter Stegen vs. Neuer - Fußball-Deutschland könnte ein Torwart-Duell in der Tradition Schumacher-Stein, Illgner-Köpke und Kahn-Lehmann bevorstehen.

Moment, sagt Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche: Er sieht SGE-Keeper Kevin Trapp mittendrin. "Er hat diese Saison große Ziele mit der Nationalmannschaft und ist für mich der beste deutsche Torhüter. Es wird ein harter Kampf um die Nummer 1 und die EM-Plätze, und da wird er ein großes Wort mitsprechen", zitiert die "Sport Bild" Krösche.

Eintracht Frankfurt: Krösche voll des Lobes für Trapp

Für Trapp spricht seine starke Statistik in der laufenden Saison. Der 33-Jährige spielte bei 16 Einsätzen siebenmal zu null. Mit 77,8 Prozent parierter Torschüsse ist Trapp Ligaspitze. 

Außerdem fällt der Torwart zunehmend als Lautsprecher und Dirigent auf, ist unter Dino Toppmöller stärker in den Spielaufbau eingebunden, spielt deutlich mehr flache Pässe als früher. 

"Seine Erfahrung gibt der Mannschaft Stabilität und damit, wie er auf dem Platz vorangeht, beschleunigt er auch die Entwicklung im Kader", lobte Sportvorstand Krösche seine Nummer eins: "Bei der Ausstrahlung und der Präsenz auf dem Platz hat er diese Saison noch einmal einen Schritt gemacht."   

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.