Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Union-Spieler entschuldigen sich über Instagram

Union Berlins Robin Gosens sitzt nach dem 0:1 gegen Napoli traurig auf dem Rasen
Union Berlins Robin Gosens sitzt nach dem 0:1 gegen Napoli traurig auf dem Rasen
Foto: © IMAGO/nordphoto GmbH / Engler
25. Oktober 2023, 13:03

Nach neun Niederlagen in Serie lassen einige Profis von Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin ihren Frust raus. Doch vor dem wichtigen Spiel beim Werder Bremen am Samstag (15:30 Uhr/Sky) stützen die Anführer Trainer Urs Fischer. Zwei Spieler stimmen in den sozialen Netzwerken versöhnliche Töne an.

Es war eigentlich alles bereit für den Wendepunkt beim kriselnden 1. FC Union Berlin. Vor mehr als 72.000 Menschen im Berliner Olympiastadion, mit einer starken Leistung gegen den italienischen Meister SSC Neapel hätte die Niederlagenserie endlich enden sollen. Stattdessen setzte es den nächsten Wirkungstreffer.

"Wenn ich sehe, was die Mannschaft aufgewendet hat, mit welcher Leidenschaft sie gespielt hat, dann ist es wirklich brutal", sagte Trainer Urs Fischer nach dem 0:1 (0:0) - der neunten Pleite in Folge. Am Samstag in der Bundesliga bei Werder Bremen (15:30 Uhr/Sky) lastet ein heftiger Erfolgsdruck auf der Mannschaft - und auch auf ihrem Trainer. 

Robin Gosens lag nach dem Spiel wie ausgeknockt auf dem Rasen, andere Spieler machten ihrem Frust anders Luft. David Fofana verweigerte Fischer nach seiner Auswechslung den Handschlag - und entschuldigte sich später bei Instagram.

Kapitän Christopher Trimmel wollte den Vorfall nicht überbewerten. "Solche Situationen mit David kommen im Fußball auch vor", sagte der Österreicher. In der Kabine gebe es keine nennenswerten Unstimmigkeiten.

Union-Reservist Bonucci stellt das Team voran

Italiens Europameister Leonardo Bonucci, der seit der Rückkehr von Robin Knoche, die Bank drückt, wählte den Weg über italienische Medien. Noch während des Spiels hatte Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, dass der 36-Jährige äußerst unzufrieden sei und mit Fischer über seine Situation reden möchte. "Natürlich ist er unzufrieden. Ich hoffe, dass alle meine Spieler unbedingt spielen wollen", sagte der Trainer dazu.

Auch Bonucci schickte noch eine versöhnliche Botschaft über die sozialen Medien: "First of all the Team!" (deutsch: An erster Stelle die Mannschaft), schrieb er bei Instagram zu einem Bild seiner Mitspieler im Kreis.

Die Niederlage gegen Neapel kommt nicht unbedingt überraschend. Jetzt ist sie schmerzhaft, wurde von den Köpenickern aber als Mutmacher umgedeutet. "Wenn wir so weitermachen, ist es für mich nur noch eine Frage der Zeit, bis wir wieder gewinnen werden. Wenn du gegen Weltklassemannschaften wie Neapel so auftrittst, werden wir irgendwann mal wieder die Punkte holen", sagte Trimmel.

Union spielte mutig, hatte die besseren Chancen, ließ kaum etwas zu. "Wir haben unser Herz auf dem Platz gelassen. Wir haben alle Tugenden, die uns auszeichnen, auf den Platz gebracht", sagte Mittelfeldspieler Rani Khedira bei "DAZN".

Doch auch die Probleme der letzten Wochen waren da: Zu oft fielen aussichtsreiche Kontermöglichkeiten der Ungenauigkeit zum Opfer. Beim entscheidenden 0:1 klärten die Berliner den Ball schlecht und kamen dann nicht in die Zweikämpfe.

Union Berlin: Führungsspieler stärken Urs Fischer

Nach der Transfer-Offensive im Sommer müssen bei den Eisernen mehr Egos balanciert werden. Die Erwartungen sind zumindest von außen deutlich gestiegen und auch bei Union wird sich niemand nach den namhaften den Verstärkungen des Kaders mit einer Saison Abstiegskampf zufriedengeben wollen.

Seine Führungsspieler stärkten Fischer erneut den Rücken. Der Schweizer erreiche die Mannschaft immer noch, betonte Trimmel: "Man sieht es ja. Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Man sieht es in der Art und Weise." Der Kapitän erklärte indes auch: "Wichtig ist für uns, dass wir endlich mal in der Bundesliga ankommen." Das sei schließlich das Kerngeschäft des Klubs.

Auch Rani Khedira lobte Coach Fischer: "Er ist immer bei sich geblieben, immer demütig. Er ist immer sachlich in der Analyse." Es helfe nichts, die Situation schönzureden. "Du musst arbeiten, die Schnauze halten und es auf den Platz bringen."

Doch auch wenn Fischer mehr Kredit haben dürfte als fast alle anderen Bundesliga-Trainer, den Begriff vom Fußball als Ergebnissport verwendet er selbst immer wieder. Möglicherweise könnte er bei weiterem Misserfolg sogar schneller die Konsequenzen ziehen als die Verantwortlichen.

"Wir versuchen innerhalb des Klubs wirklich, ruhig zu bleiben", sagte Fischer. "Dass von außen viele Fragen kommen, dass das eine gewisse Dynamik aufnimmt, ist logisch. Damit kann ich umgehen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.