Bei Borussia Dortmund ist Gregor Kobel als Stammspieler gesetzt. In der Schweizer Nationalmannschaft hingegen ist der BVB-Star hinter Ex-Bayern-Keeper Yann Sommer aktuell nur die Nummer zwei. Nun erleidet der 25-Jährige den nächsten Rückschlag.
In der abgelaufenen Bundesligasaison überzeugte Gregor Kobel im BVB-Trikot. In der Rückrunde gehörte der ehemalige Stuttgarter zu den besten Schlussmännern des deutschen Oberhauses. Bei der Schweizer Nationalmannschaft kommt der 25-Jährige aber dennoch nicht über die Rolle als Ersatzkeeper hinaus.
Denn bei den Eidgenossen hat aktuell Yann Sommer die Nase vorne. Dabei hatte der ehemalige Profi des FC Bayern zuletzt den einen oder anderen Patzer verzeichnet. Nati-Coach Murat Yakin setzt dennoch weiterhin auf den ehemaligen Gladbacher, der bei dem enttäuschenden 2:2-Unentschieden gegen den Kosovo das Tor hütete.
BVB: Wie lange muss Kobel pausieren?
Gegen Fußballzwerg Andorra am Dienstag sollte dann aber Kobel eine Chance erhalten, um sich zu beweisen. "Es war von Anfang an der Plan, dass Gregor gegen Andorra seinen Einsatz bekommt", stellte Yakin bereits nach dem Spiel gegen den Kosovo am Samstagabend in einer Medienrunde klar.
Doch daraus wird offenbar nichts. Wie es in einer offiziellen Verbandsmitteilung heißt, hat sich Kobel leicht am Oberschenkel verletzt. Auf sein sechstes Länderspiel muss der BVB-Torhüter, der vorerst im Kreise der Nationalmannschaft bleibt, um individuell zu trainieren, daher weiter warten.
Wie lange der gebürtige Züricher ausfällt, geht aus der Mitteilung nicht hervor. Ob ein Einsatz des Keepers für den BVB in der Bundesliga am kommenden Samstag beim SC Freiburg in Gefahr ist, bleibt damit unklar. Für den verletzten Kobel nominierte Yakin Anthony Racioppi von den Young Boys Bern nach, der erstmals für das Aufgebot der Alpennation berufen wurde.





























