Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Auch Roger Schmidt wurde "intensiv verfolgt"

DFB bei "Wunschlösung" chancenlos - Nagelsmann zu teuer?

Jürgen Klopp übernimmt wohl nicht die deutsche Nationalmannschaft
Jürgen Klopp übernimmt wohl nicht die deutsche Nationalmannschaft
Foto: © IMAGO/David Rawcliffe
11. September 2023, 07:48
sport.de
sport.de

Die krachende 1:4-Pleite gegen Japan deckte einmal mehr schonungslos den derzeit desolaten Zustand der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf, kostete Bundestrainer Hansi Flick den Job - und setzt den DFB ein Jahr vor der prestigeträchtigen Heim-EM mächtig unter Druck. Ein neuer Coach muss her, der "Wunschkandidat" wird aber wohl schon einmal nicht an der Seitenlinie der DFB-Elf landen. 

Der "kicker" will erfahren, dass der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bei der Suche nach einem Nachfolger für den geschassten Bundestrainer Hansi Flick über Starcoach Jürgen Klopp nachgedacht hat.

Der 56-Jährige sei die "absolute Wunschlösung", aber schlicht nicht zu bekommen, heißt es.

Klopp hatte den Posten in der Vergangenheit zwar nie für sich ausgeschlossen, aber immer sehr deutlich gemacht, dass er seinen Vertrag beim FC Liverpool bis 2026 auf jeden Fall erfüllen will.

Ähnlich aussichtslos gestaltet sich die Lage dem Fachmagazin zufolge bei einem weiteren Trainer, den der Verband "intensiv verfolgt" haben soll: Roger Schmidt.

Schmidt steht seit dem Sommer 2022 beim Lissaboner Top-Klub Benfica an der Seitenlinie. Sein Kontrakt endet erst in drei Jahren, bei einem vorzeitigen Wechsel kann Benfica eine festgelegte Ablösesummer von 30 Millionen Euro verlangen - eine Summe, die der DFB wohl nicht stemmen kann und will.

Ablöseforderung des FC Bayern eine hohe Hürde?

Die Höhe einer fälligen Ablösesumme könnte sich auch auf dem Weg zu einer Verpflichtung von Julian Nagelsmann als (zu) hohe Hürde erweisen. Der 36-Jährige, der seinen Posten als Coach des FC Bayern im März 2023 an Thomas Tuchel übergeben musste, steht in München noch bis Ende Juni 2026 unter Vertrag. Der "kicker" mutmaßt, dass daher ebenfalls eine Ablöse in zweistelliger Millionenhöhe fällig werden würde. 

Apropos Geld: Die Entlassung von Flick ist für den DFB ein teures Vergnügen. Bis zum Ende seiner Vertragslaufzeit im Sommer 2024 stehen dem 58-Jährigen noch rund 4,5 Millionen Euro zu.

In den Medien werden derweil noch Namen weiterer möglicher Kandidaten für die Nachfolge Flicks gehandelt, allen voran der frühere Frankfurter Oliver Glasner (49), Flicks Interimsnachfolger Rudi Völler (63), der einstige DFB-Sportdirektor Matthias Sammer (56), Stefan Kuntz (60/Türkei) oder der ehemalige Bayern-Coach Louis van Gaal (72).

Völler wird zunächst im Länderspiel gegen Frankreich am Dienstag (21:00 Uhr/ARD) mit Hannes Wolf und Sandro Wagner auf der deutschen Bank sitzen. Danach will der Sportdirektor dabei helfen, einen Trainer für die Zeit bis zur Heim-EM 2024 und darüber hinaus zu suchen.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.