Der stürmische Transfersommer bei Borussia Mönchengladbach geht weiter. Nachdem bereits diverse Stammspieler den Verein verlassen haben oder auf dem Absprung sind, machen nun weitere Abgangs-Gerüchte die Runde. Demnach droht Gladbach der nächste empfindliche Verlust in der Offensive.
Marcus Thuram, Lars Stindl und Ramy Bensebaini verließen Borussia Mönchengladbach nach Ablauf ihres Vertrages ablösefrei. Hinzu kommt der überraschende Transfer von Jonas Hofmann zum Rhein-Nachbarn Bayer 04 Leverkusen. Laut diverser Medienberichte stehen auch Nico Elvedi, Florian Neuhaus und Manu Koné zum Verkauf.
Der bereits vorangetriebene Umbruch bei den Fohlen könnte somit noch weitaus größer werden als bislang angenommen. Nun machen zudem noch Gerüchte die Runde, wonach Alessane Pléa das Team von Gerardo Seoane verlassen könnte. Die "Bild" berichtet von einem konkreten Interesse von Olympique Lyon.
Verlässt Pléa Gladbach?
Demnach hat der 31-Jährige, der noch bis 2025 an Gladbach gebunden ist, eine Ausstiegsklausel in Höhe von zehn Millionen Euro in seinem Vertrag verankert. Eine Summe, die Lyon den Informationen des Boulevardblattes zufolge aber nicht bezahlen will. Man hoffe, den Stürmer für rund acht Millionen Euro aus der Bundesliga loszueisen zu können, heißt es.
Ob sich Gladbach-Manager Roland Virkus auf eine solche Ablösesumme einlässt, geht aus dem Bericht nicht hervor. Der 56-Jährige hatte zuletzt betont, dass ich der Franzose ebenso wie Innenverteidiger Ko Itakura "zum Gladbacher Weg bekannt" habe und auch kommende Saison hier spielen würde.
Auf Grund des Interesses seines Jugendvereins ist der fest angedachte Verbleib von Pléa nun aber alles andere als sicher. Der ehemalige Nationalspieler ist laut "Bild" zudem vom Abgang von Marcus Thuram "frustriert" und wurde bereits in der Vergangenheit mehrfach mit einem Wechsel in Verbindung gebracht.

























