Zahlreiche namhafte Klubs sollen bereits Interesse an einem Transfer von Konstantinos Mavropanos vom VfB Stuttgart bekundet haben. Wirklich konkret sind die Bemühungen der potenziellen Abnehmer aber noch nicht. Ein europäischer Topklub wittert daher nun offenbar seine Chance und steigt ebenfalls in das Rennen um den Innenverteidiger ein.
Wie die "Gazzetta dello Sport" unter Berufung auf eigene Informationen berichtet, hat sich Rekordmeister Juventus Turin in den Transferpoker um Konstantinos Mavropanos eingeklinkt. Der 25-jährige griechische Nationalspieler steht bei den Schwaben auf der Verkaufsliste und soll dem Bundesligisten einige Millionen Euro in die Kassen spülen.
In Turin wird der Innenverteidiger als möglicher Nachfolger von Gleison Bremer gehandelt. Der Brasilianer steht nach nur einer Saison im Trikot der Alten Dame schon wieder vor dem Abschied. Bereits im Winter hatte es Wechsel-Gerüchte um den 41-Millionen-Euro-Mann gegeben. Damals wurde unter anderem der FC Bayern mit einem Transfer Bremers in Verbindung gebracht.
Sollte Bremer die Bianconeri verlassen, könnte der italienische Rekordmeister Mavropanos als Ersatz verpflichten. Laut "Gazzetta" ist der Noch-Stuttgarter einer von zwei heißen Kandidaten auf der internen Innenverteidiger-Wunschliste. Bei dem anderen Spieler soll es sich um Atléticos Mario Hermoso handeln.
Auch Eintracht Frankfurt im Rennen?
Die "Bild" hatte erst vor rund einer Woche von zahlreichen Mavropanos-Interessenten berichtet, zählte dabei unter anderem Napoli und Eintracht Frankfurt auf. Ein Angebot, so hieß es damals, sei aber noch nicht bei den Schwaben eingegangen.
Durch den Transfer des Griechen erhoffen sich die VfB-Bosse Starthilfe auf dem Transfermarkt. Mavropanos' Vertrag soll über eine Ausstiegsklausel in Höhe von 25 Millionen Euro verfügen. Geld, das die Stuttgarter nur zu gerne in neue Spieler investieren würden.