Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vier Personalien weiterhin heiß gehandelt

Enthüllt! So ist der Stand bei Bayerns Abwehr-Flirts

Min-jae Kim könnte schon bald zum FC Bayern wechseln
Min-jae Kim könnte schon bald zum FC Bayern wechseln
Foto: © IMAGO/Gianluca Ricci / LiveMedia
23. Juni 2023, 10:01
sport.de
sport.de

Der FC Bayern ist in diesem Transfersommer vor allem in der Hintermannschaft zum Handeln gezwungen. Leistungsträger wie Lucas Hernández und Benjamin Pavard könnten den Klub auf eigenen Wunsch hin verlassen, entsprechender Ersatz müsste kostspielig gekauft werden. Dabei wurde zuletzt schon eine Vielzahl von Namen gehandelt.

Die "Bild"-Reporter Christian Falk und Tobias Altschäffl haben in dem Podcast "Bayern Insider" nun darüber berichtet, wie der derzeitige Stand bei den Personalien ist, die zuletzt am heißesten rund um die Säbener Straße gehandelt wurden. 

Transferziel Nummer eins für die Innenverteidiger-Position soll weiterhin Min-jae Kim sein. Der Südkoreaner, der zuletzt mit der SSC Neapel überlegener italienischer Meister geworden war, soll die Münchner Kaderplaner nachhaltig mit seinem Defensivspiel beeindruckt haben, welches ihm in der Serie A die persönliche Auszeichnung als besten Verteidiger der Liga einbrachte. 

Ein Wechsel zum deutschen Rekordmeister soll für Kim selbst wohl ebenfalls eine echte Option sein, als Ablöse für den 1,90-m-Hünen waren zuletzt 45 bis 55 Millionen Euro im Gespräch.

Demnach sollen die Münchner Verantwortlichen zuletzt ein zweites Gespräch mit dem Management des Südkoreaners geführt haben. Inzwischen seien die Verhandlungen weit vorangeschritten.


Mehr dazu: Bayern-Flirt Kim sendet deutliches Wechsel-Signal


Alle weiteren Personalien, die beim FC Bayern zuletzt für die Innenverteidigung gehandelt wurden, sollen lediglich "Back-Up"-Kandidaten sein, falls der Deal mit Napoli-Star Kim doch nicht zustande kommen sollte. 

Das gilt vor allem für Pau Torres vom FC Villarreal sowie Micky van de Ven vom VfL Wolfsburg. Auch diese beiden Namen wurden jüngst häufig rund um den deutschen Rekordmeister gespielt. Beim Wolfsburger van de Ven hätten die Münchner zwar die starken Leistungen der abgelaufenen Bundesliga-Spielzeit registriert. Allerdings habe der Niederländer schlichtweg noch nicht das Standing und die Reputation, dass die Bayern seinen Transfer als einen der großen Coups verkaufen könnten, die sie zuletzt mehrfach angekündigt hatten.

Hernandez und Pavard könnten Domino-Effekt auslösen

Von daher soll laut den "Bild"-Informationen der Draht nach Wolfsburg noch nicht allzu heiß glühen. 

Als möglicher Pavard-Ersatz wurde in den letzten Tagen immer wieder Kyle Walker gehandelt, der in der abgelaufenen Spielzeit mit Manchester City das Triple gewonnen hatte.

Walker soll vor allem bei Cheftrainer Thomas Tuchel hoch im Kurs stehen. Nicht nur von seinem extrem hohen Tempo trotz fortgeschrittenen Alters mit 33 Jahren, auch von seiner Kernkompetenz als rechter Verteidiger, dem Defensivverhalten und der Restverteidigung, soll Tuchel angetan sein. 

Auch im Falle des englischen Nationalspielers müsse aber zunächst eine Entscheidung bei Lucas Hernández und Benjamin Pavard herbeigeführt werden. Von dem wechselwilligen Franzosen-Duo hängt bei den Münchnern ab, ob ein echter Transfer-Dominoeffekt ausgelöst wird. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
2. Halbzeit
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB843113:6715
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln833212:10212
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.