Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Weder BVB noch Benfica? Überraschende Kamada-Kehrtwende

Daichi Kamada verlässt Eintracht Frankfurt im Sommer
Daichi Kamada verlässt Eintracht Frankfurt im Sommer
Foto: © IMAGO/Christian Schroedter
09. Mai 2023, 08:35
sport.de
sport.de

Daichi Kamada wird Eintracht Frankfurt im Sommer verlassen, so viel ist klar. Wohin es den Japaner zieht, ist allerdings noch offen. Neben dem BVB, Atlético Madrid und Portugals Rekordmeister Benfica wird wird nun auch ein weiterer Interessent gehandelt.

Ende April hatten die beiden Sportzeitungen "A Bola" und "Record" übereinstimmend berichtet, dass Kamada vor einem Wechsel zu Portugals Rekordmeister SL Benfica steht.

Benfica und Trainer Roger Schmidt hatten sich bereits vor einem Jahr intensiv um eine Verpflichtung des Mittelfeldspielers bemüht.

Der BVB, der ebenfalls die Fühler nach dem ablösefreien SGE-Star ausgestreckt haben soll, hat laut "Bild" eine Absage kassiert. Die Verantwortlichen von Borussia Dortmund hatten ihn mit einem Fünfjahresvertrag und bis zu sechs Millionen Euro Jahresgehalt geködert. Doch das war für Kamada offenbar zu wenig.

Das Portal "areanapoli.it" bringt nun die SSC Neapel mit Kamada in Verbindung. Demnach haben die Bosse des frisch gebackenen Serie-A-Meisters bereits Kontakt zu dem Mittelfeldmann aufgenommen.

Dem Bericht zufolge reize Kamada eine neue Herausforderung in einer neuen Liga, weshalb sich Neapel gute Chancen ausrechnet.

Eintracht Frankfurt hätte gerne mit Kamada verlängert

Kamada war 2017 für eine Ablösesumme von 1,6 Millionen Euro vom japanischen J-League-Klub Sagan Tosu zu Eintracht Frankfurt gekommen. Sein Marktwert soll inzwischen bei rund 40 Millionen Euro liegen. Der 26-Jährige absolvierte bisher 175 Pflichtspiele (38 Tore) für den Europa-League-Sieger.

Die SGE lässt den Leistungsträger nur ungern ziehen. "Gerne hätten wir Daichi auch in Zukunft bei der Eintracht gesehen, doch die Interessen des Spielers gingen damit nicht einher", wurde Sportvorstand Markus Krösche in einer Mitteilung zitiert: "Wir bedanken uns für seinen Einsatz für die Eintracht und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03