Borussia Mönchengladbachs Torjäger Marcus Thuram kann im Sommer ablösefrei wechseln. Immer wieder wird er mit dem FC Bayern und dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Nun deutet sich im Poker um den Gladbach-Star eine Kehrtwende an.
Verzichtet der FC Barcelona auf eine Verpflichtung von Marcus Thuram? "Mundo Deportivo" zufolge sind sich die Verantwortlichen des spanischen Erstligisten nicht darüber einig, ob man beim 25-Jährigen vorstellig werden soll.
Wie es weiter heißt, soll es zwischen Barca und dem Gladbach-Angreifer keine Annäherung geben. Dabei soll Thuram eigentlich von einem Wechsel nach Katalonien nicht abgeneigt sein.
Ende Februar berichtete "Mundo Deportivo", dass der französische Nationalspieler über seinen Berater dem FC Barcelona angeboten wurde. Zuvor hatte auch Thurams Vater, der ehemalige Weltklasse-Innenverteidiger Lilian, die Spekulationen um einen Barca-Wechsel seines Sohnes angeheizt.
"Meinen Sohn bei Barcelona zu sehen, wäre ein Traum. Dieser Verein ist der Traum eines jeden Fußballers", sagte er im Februar am Rande einer Sport-Gala in der Mittelmeermetropole.
Marcus Thuram von Gladbach zum FC Bayern?
Eine andere Option könnte sich für Thuram in der Bundesliga ergeben. Nach Informationen von "Mundo Deportivo" hat der FC Bayern den Gladbacher auf dem Radar.
"Bild"-Fußballchef Christian Falk hegte unlängst hingegen Zweifel, ob es Thuram am Ende tatsächlich an die Säbener Straße ziehen könnte.
"Intern beim FC Bayern hatte man sich noch mal im alten Jahr mit der Personalie Thuram beschäftigt, da er im Sommer ja ablösefrei auf dem Markt kommt. Trotz der finanziell attraktiven Situation blieb man dabei: Thuram passe nicht ins gesuchte Stürmer-Profil", meinte der Journalist gegenüber dem Portal "FCBinside".
Thuram war im Sommer 2019 für die kolportierte Ablösesumme von neun Millionen Euro von EA Guingamp nach Gladbach gewechselt. Seitdem gehört der Mittelstürmer am Niederrhein zum Stammpersonal.



























