Dem FC Bayern und dem BVB wurde einst Interesse nachgesagt, der FC Barcelona soll ebenfalls schon einmal die Fühler ausgestreckt haben und auch bei den finanzstarken Klubs aus der englischen Premier League wurde Houssem Aouar immer wieder gehandelt - seine Karriere setzt der 24-Jährige ab dem Sommer 2023 aber wohl bei Eintracht Frankfurt fort.
Houssem Aouar wird Olympique Lyon verlassen und nach der laufenden Saison ablösefrei zu Eintracht Frankfurt in die deutsche Fußball-Bundesliga wechseln. Das berichtet die "Bild". Demnach hat der einmalige französische Nationalspieler sogar bereits den Medizincheck in der Mainmetropole absolviert.
Damit aber nicht genug: Die Zeitung enthüllt zudem, dass Aouar im Winter sogar Manchester United eine Absage erteilte, um den Weg für einen Transfer nach Frankfurt frei zu machen. Auch eine Verlängerung in Lyon soll weniger Reiz ausgestrahlt haben. Aouar sei "vom Projekt der Eintracht total überzeugt", heißt es.
Sollte der Bericht zutreffen, dürfen sich die Fans der SGE einmal mehr über einen echten Coup von Sportchef Markus Krösche freuen, der mit dem Deal wohl auch den bevorstehenden Abgang eines Leistungsträgers auffängt.
Reaktion auf Kamada-Wechsel zum BVB?
Daichi Kamada wird die Eintracht aller Voraussicht nach im Sommer verlassen, Borussia Dortmund gilt aktuell als wahrscheinlichstes Ziel des Japaners. Die Lücke im Spielfeldzentrum könnte Aoaur schließen.
Aouar stammt aus der Jugend von Olympique Lyon, meisterte beim französischen Top-Klub den Sprung zum Profi und mauserte sich bei OL zum Leistungsträger im zentralen Mittelfeld. In 172 Spielen der Ligue 1 erzielte Aouar 30 Tore, 24 weitere Treffer bereitete er vor. Zudem zieren die Vita des Rechtsfußes 19 Einsätze in der Europa League und 15 Partien im Rahmen der Champions League.
2022/23 wurde Aouar bislang jedoch immer wieder von Verletzungen ausgebremst. Mahr als zehn Pflichtspiele konnte er noch nicht absolvieren (1 Tor/1 Vorlage).




























