Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wenn ich wählen könnte, wär's die Bundesliga"

BVB, FC Bayern und Co. im Transferduell um Schweiz-Juwel

Fabian Rieder steht wohl auf dem Zettel von BVB, FC Bayern, Eintracht Frankfurt und Co.
Fabian Rieder steht wohl auf dem Zettel von BVB, FC Bayern, Eintracht Frankfurt und Co.
Foto: © IMAGO/ULMER
01. März 2023, 12:35
sport.de
sport.de

Fabian Rieder von den Young Boys aus Bern gilt als eines der größten Talente der Schweiz. Der 21 Jahre alte zentrale Mittelfeldspieler steht längst bei zahlreichen Bundesligaklubs auf dem Zettel. Im Sommer könnte es zu einem Wettbieten zwischen Borussia Dortmund, dem FC Bayern, Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach und Co. kommen.

Rieders Vertrag bei den BSC Young Boys ist zwar noch bis 2025 datiert. Doch dass der Youngster diesen auch erfüllt, gilt als nahezu ausgeschlossen.

Das Talent wird bereits bei zahlreichen Topklubs gehandelt, darunter einige Bundesligaklubs. Laut dem Schweizer "Blick" steht bereits fest, dass Rieder seinen Jugendklub im Sommer verlassen wird.

Der Mittelfeldmann selbst flirtete offen mit einem Wechsel in die Bundesliga. "Ich verfolge die Bundesliga seit ich ein Kind bin, aber ich bin auch offen für andere Ligen. Die Premier League beispielsweise", sagte er und ergänzte: "Aber wenn ich wählen könnte, wär's die Bundesliga, aber ich weiß, dass es kein Wunschkonzert ist."

An Interessenten dürfte es Rieder im deutschen Oberhaus nicht mangeln. Dem Blatt zufolge haben der BVB, Eintracht Frankfurt, Gladbach, Bayer Leverkusen und die TSG 1899 Hoffenheim bereits die Fühler ausgestreckt.

Im vergangenen Sommer wurde auch dem FC Bayern Interesse an Rieder nachgesagt.

FC Bayern "eine Liga zu hoch"?

Zu den Bayern-Gerüchten sagte Rieder damals: "Grundsätzlich sind das Spekulationen. Aber ich glaube, Bayern München ist eine Liga zu hoch für mich. Oder zwei Ligen."

Rieder führte aus: "Man muss immer schauen, was der richtige Schritt ist. Bayern ist eine der besten Mannschaften der Welt. Ob ich dort in den nächsten zwei, drei Jahren eine Chance hätte, sei mal dahingestellt. Ich gehe von Tag zu Tag und schaue, wie es kommt."

Neben den Bundesligaklubs gelten auch Real Madrid, Olympique Lyon, Atalanta Bergamo und der FC Turin als interessiert.

Über die Höhe einer Ablöse ist bislang nichts bekannt. Die zahlreichen Interessenten dürften die Summe aber ordentlich in die Höhe treiben.

Im vergangenen Sommer entschied sich Rieder noch für einen Verbleib in Bern. Bei den Young Boys ist der Youngster Leistungsträger. In 20 Super League-Spielen stehen vier Tore und drei Assists zu Buche. 

Rieder ist außerdem Bestandteil der Schweizer Nationalmannschaft und absolvierte bei der WM in Katar zwei Spiele.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03