Marcus Thuram kann Borussia Mönchengladbach im Sommer ablösefrei verlassen. Immer wieder wird der Angreifer als möglicher Kandidat für den FC Bayern ins Gespräch gebracht. Zu einem Transfer wird es aber offenbar nicht kommen.
"Intern beim FC Bayern hatte man sich noch mal im alten Jahr mit der Personalie Thuram beschäftigt, da er im Sommer ja ablösefrei auf dem Markt kommt. Trotz der finanziell attraktiven Situation blieb man dabei: Thuram passe nicht ins gesuchte Stürmer-Profil", enthüllte "Bild"-Fußballchef Christian Falk nun gegenüber dem Portal "FCBinside".
Der Journalist erklärte, dass der FC Bayern "im Kader derzeit nur Bedarf für einen echten Neuner" habe. Cheftrainer Julian Nagelsmann setzt auf dieser Position auf Eric Maxim Choupo-Moting.
Doch der Vertrag des Münchner Routiniers läuft ebenfalls im Sommer aus. "Aktuell baut man auf eine Verlängerung mit Choupo-Moting", schilderte Falk die Personalplanungen des FC Bayern.
Harry Kane für den FC Bayern "weiterhin interessant"
Zudem sei Harry Kane für den deutschen Rekordmeister "weiterhin interessant, aktuell aber für kommenden Sommer finanziell schwierig umzusetzen", so der "Bild"-Reporter.
Mehr dazu: Tottenham-Pläne bei Kane enthüllt
"Für Bayern wäre es nicht die schlechteste Konstellation, wenn Kane seinen Vertrag bei Tottenham auslaufen lassen würde. Bei einer Verlängerung von Choupo könnte der Rekordmeister sportlich auf den England-Kapitän auch bis 2024 warten", zeichnete Falk zudem ein mögliches Transfer-Szenario.
Marcus Thuram von Gladbach zum FC Barcelona?
Thuram muss sich jedenfalls wohl nach einem anderen Verein umsehen, sollte er Gladbach nach vier Jahren verlassen wollen.
Wie die spanische Zeitung "Mundo Deportivo" berichtete, wurde der 25 Jahre alte Offensivspieler über seinen Berater jüngst dem FC Barcelona angeboten. Dort habe der Franzose ohnehin bereits Begehrlichkeiten geweckt, heißt es. Im Sommer könnte die Personalie schließlich an Fahrt aufnehmen.



























