Erfreuliche Nachrichten für Thomas Reis. Der Trainer des FC Schalke 04 bekommt doch noch eine weitere Verstärkung für die Offensive: Tim Skarke kommt auf Leihbasis von Union Berlin. Das bestätigte S04 am Montagabend.
Der abstiegsbedrohte FC Schalke 04 hat eine Woche vor dem Ende der Winter-Transferperiode noch einmal zugeschlagen und in Tim Skarke vom 1. FC Union Berlin einen Wunschspieler von Chefcoach Thomas Reis verpflichtet. Mit seiner Schnelligkeit soll der 26-Jährige das Offensivspiel der Königsblauen über die Außen ankurbeln.
"In den vergangenen Wochen haben wir intensiv um Tim gekämpft, weil er unser absoluter Wunschkandidat für die offensive Außenbahn war und ist", bestätigte Sportchef Peter Knäbel nun entsprechende Berichte.
Spieler und Klub waren sich bereits länger über eine Zusammenarbeit einig, doch zuletzt hieß es vielerorts, dass der Wechsel des 26-Jährigen geplatzt sei, weil sich die Klubs nicht einig werden konnten und vor allem, weil Union-Coach Urs Fischer ursprünglich mit dem Flügelspieler weiterarbeiten wollte.
Nun also die Kehrtwende: Am Wochenende stand Skarke nicht mehr für die Berliner auf dem Feld, stattdessen gab es eine Annäherung zwischen den Vereinen.
"In den vergangenen 48 Stunden hat sich kurzfristig ein Fenster geöffnet, das wir erfreulicherweise nutzen konnten. Wir haben Tim und seine Entwicklung schon länger verfolgt und sind davon überzeugt, dass er unserer Mannschaft mit seiner Dynamik und seinen Tiefenläufen guttun wird", betonte Knäbel.
Spielt Skarke schon am Dienstag für Schalke?
Der 26-Jährige könnte (theoretisch) bereits am Dienstag beim Heimspiel gegen RB Leipzig (18:30 Uhr) eingesetzt werden. Dass Reis seinen Wunschspieler jedoch sofort ins kalte Wasser wirft, ist unwahrscheinlich.
"Bei Tim kommen fußballerische Qualitäten und ein fester Charakter zusammen, das ist gerade im Kampf um den Klassenerhalt eine ganz wichtige Kombination. Ich freue mich auf die Arbeit mit ihm", sagte der Trainer.
Laut "Bild" lässt sich S04 den Leih-Transfer 250.000 Euro kosten. Die Vereine selbst teilten mit, Stillschweigen über die Modalitäten vereinbart zu haben. Immerhin: S04 bestätigte entsprechende Medienberichte, dass sich der Klub eine Kaufoption zur Weiterverpflichtung gesichert habe.
"Die Gespräche mit dem Trainer und den Verantwortlichen haben mich darin bestärkt, dass der Schritt zu Schalke 04 der richtige für mich ist. Ich habe große Lust, die vor uns stehenden Mannschaften unter Druck zu setzen und am Ende das große Ziel, den Klassenerhalt, gemeinsam zu schaffen", wurde der Schalker Neuzugang selbst auf der vereinseigenen Homepage zitiert.