Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Profi analysiert Champions-League-Auftakt

Möller: BVB "hat Spaß gemacht" - SGE muss "Geist bewahren"

Der BVB gewann souverän gegen Kopenhagen
Der BVB gewann souverän gegen Kopenhagen
Foto: © IMAGO/Revierfoto
08. September 2022, 08:04
sport.de
sport.de

Andreas Möller kennt Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt aus seiner Profi-Zeit wie seine Westentasche, bei der SGE war er später sogar in der Nachwuchsausbildung tätig. Nun hat der ehemalige Mittelfeldspieler auf den Champions-League-Auftakt des BVB und der Adlerträger geblickt, der unterschiedlicher nicht hätte sein können.

Mit einem 3:0 fegte Borussia Dortmund am Dienstagabend den FC Kopenhagen aus dem Stadion. Ein "souveräner" Auftakt, wie Ex-Profi Andreas Möller im "kicker" hervorhob. 

"Tolle Kombinationen, schöne Tore – dieser BVB hat Spaß gemacht", fügte der 55-Jährige an, der zwischen 1988 und 1990 und 1994 bis 2000 beim BVB unter Vertrag stand und in dieser Zeit unter anderem dreimal Deutscher Meister wurde und 96/97 selbst den Champions-League-Pokal nach Dortmund holte.

"Auch wenn der Dreier grundsätzlich Pflicht war, gibt er Rückenwind", so Möller weiter, der "Dortmund generell auf einem guten Weg" sieht.

Schwieriger sieht es international derzeit bei Eintracht Frankfurt aus, einem von Möllers anderen Ex-Klubs. Die SGE ging bei ihrem Königsklassen-Debüt am Mittwochabend mit 0:3 gegen Sporting unter. "Enttäuschend" sei die Leistung der Hessen "über weite Strecken ganz sicher nicht" gewesen, hob Möller im "kicker" hervor: "Im Unterschied zum nackten Endergebnis."

Möller: Eintracht Frankfurt fehlte die Effizienz

"Frankfurt hat sehr viel investiert, es war klar zu erkennen, was das Team sich vorgenommen hatte", analysierte der frühere Offensivmann, der in seiner Jugend bei der SGE ausgebildet wurde und in seiner Profi-Zeit gleich dreimal in Frankfurt aktiv war.

Seinem Ex-Vereine habe schlicht die Effizienz gefehlt, erklärte Möller. "Und die gibt speziell auf diesem Niveau nun mal den Ausschlag."

Möller nannte zwei Beispiele: "Hätten Kolo Muani oder Kamada das 1:0 gemacht, wäre das Spiel ganz anders gelaufen. So konnte Sporting die Räume weiter eng halten und auf die passenden Momente warten." Anders als die Eintracht seien die Portugiesen "taktisch wie spielerisch absolut auf Champions-League-Niveau" gewesen.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
2. Halbzeit
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942315:12314
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:14-68
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.