Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wechselt der BVB-Angreifer in die Premier League?

Bei Haaland-Deal: Teurer Domino-Effekt für Manchester City

Ist die Gegenwart und Zukunft von Manchester City: Phil Foden (r.)
Ist die Gegenwart und Zukunft von Manchester City: Phil Foden (r.)
Foto: © IMAGO/Matt West/Shutterstock
04. April 2022, 17:06
sport.de
sport.de

Erling Haaland von Borussia Dortmund wird seit Monaten mit einem Wechsel zu Manchester City in Verbindung gebracht. Der ohnehin schon teure Transfer könnte für die Sky Blues aber noch um ein Vielfaches kostspieliger werden.

Die Basis-Ablöse in Höhe von angeblich 75 Millionen Euro, die ein interessierter Klub im kommenden Sommer an den BVB überweisen muss, dazu die Gehalts- und Beraterkosten: Die Verpflichtung von Erling Haaland dürfte nur für ganz wenige Klubs in Europa überhaupt realisierbar sein. Das Gesamtvolumen, vorausgesetzt der Norweger unterzeichnet einen Fünfjahresvertrag bei seinem neuen Klub, könnte sich letztlich auf über 300 Millionen Euro belaufen, spekulierte zuletzt etwa "Sport1".

Für einen Klub wie Manchester City stellen solche astronomischen Summen allerdings kein Hindernis dar. Die Engländer werden seit 2008 von der Herrscherfamilie des Emirats Abu Dhabi gelenkt und konnten dadurch in den vergangenen Jahren auf dem Transfermarkt zahlreiche Topspieler unter Vertrag nehmen.

Erling Haaland gilt für ManCity als das noch fehlende Puzzlestück, nachdem in Sergio Agüero im vergangenen Sommer der einzige wirkliche Mittelstürmer den Klub verlassen hatte. 

Domino-Effekt für Manchester City?

Wie der "Daily Star" vermeldet, könnte ein Transfer des BVB-Angreifers innerhalb der Mannschaft zu durchaus weiteren Millionenausgaben führen. So soll Eigengewächs Phil Foden auf eine Anpassung seines Gehalts pochen, sollte Erling Haaland verpflichtet werden. 

Der englische Nationalspieler gilt in der Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola als Schlüssel- und Identifikationsfigur. Dem Bericht zufolge hatte Foden, dessen aktuelles Arbeitspapier bis 2024 gültig ist, grundsätzlich schon einer Anpassung seines Gehalts auf umgerechnet rund 9 Millionen Euro pro Jahr zugestimmt.

Angesichts der Summen, die Haaland bei City angeblich verdienen könnte, soll der 21-Jährige aber noch mehr Geld verlangen, heißt es. Der Norweger könnte gar 30 Millionen Euro pro Jahr einstreichen, so der "Daily Star".

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
1. Halbzeit
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB843113:6715
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln833212:10212
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.