Am Samstag (15.30 Uhr) gastiert der FC Bayern zum Spitzenspiel beim Tabellenvierten 1899 Hoffenheim. Nach dem Unentschieden gegen Bayer Leverkusen wollen die Münchner einen Sieg einfahren, um den BVB auf Distanz zu halten.
Allerdings sind die Münchner laut Trainer Julian Nagelsmann vor dem Gegner "gewarnt". Sein Team müsse gegen seinen Ex-Klub "eine Top-Leistung abrufen" sagte Nagelsmann auf der Pressekonferenz des FC Bayern am Freitag.
"Der Gegner ist sehr gefährlich. Sie haben die vier letzten Spiele gewonnen und nach uns die meisten Kilometer in der gegnerischen Hälfte abgespult. Im Hinspiel war es auch so, dass sie häufig versucht haben hinter die Kette zu spielen, da müssen wir morgen auch drauf vorbereitet sein", schilderte Nagelsmann.
Der heutige Bayern-Trainer war von 2010 bis 2019 in unterschiedlichen Positionen in Hoffenheim tätig, zuletzt als Chefcoach. Das Highlight seiner Zeit in Sinsheim war die Qualifikation für die Champions-League in der Saison 2017/18.
"Es ist natürlich schon so, dass wenn du in einem Verein groß wirst und die ersten Schritte machst, hast du dort prägende Momente. Natürlich ist es als Bayern-Trainer mehr Coach als Trainer. Das ist in Hoffenheim vielleicht nicht so, weil du da die Spieler noch etwas mehr trainieren musst. Da hast du keine fertige Mannschaft, sondern musst diese entwickeln", blickte Nagelsmann zurück.
FC Bayern: "Gute Entwicklung" bei Chris Richards
Aktuell hat der FC Bayern mit Chris Richards einen jungen Spieler in Hoffenheim "geparkt", der sich dort entwickeln soll. Aktuell laboriert der US-Amerikaner aber an einer Sprunggelenksverletzung.
"Wenn man solche Deals einfädelt, dann verspricht man sich natürlich, dass die Spieler dort spielen. Das wäre bei uns schwer gewesen. Es ist natürlich schade, dass er morgen nicht spielen kann. Ich wünsche ihm eine gute Genesung", sagte Nagelsmann.
Er bescheinigte Richards "eine gute Entwicklung. Vom Niveau passt es perfekt, er spielt eine gute Rolle, auch was die Führung der Mannschaft betrifft."
Ob und wie es für den 21-jährigen Abwehrspieler ab dem kommenden Sommer beim FC Bayern weitergeht, ließ Nagelsmann aber offen. "Was die Zukunft bringt, werden wir gemeinsam entscheiden und den für ihn und für uns sinnvollsten Weg wählen", so der Coach.
Die wichtigsten Aussagen aus der PK des FC Bayern:
+++ Nagelsmann zur Aufstellung in den letzten Spielen +++
Wir versuchen im Trainerteam immer die formstärksten Spieler auf den Platz zu bringen. Natürlich ist es bekannt, dass 13, 14 Spieler 95 Prozent der Spielzeit bekommen. Wenn dann drei ausfallen, verteilt es sich natürlich eher auf die anderen elf Spieler. Wir haben hinten dran welche, die sich zeigen wollen und ihre Chance bekommen. Es soll jeder auch das Gefühl haben, wenn er gut trainiert zu spielen. Das ist Fakt. Aber es ist auch Fakt, dass wir den ganzen Kader über die Saison brauchen.
+++ Der Bayern-Trainer zu Sebastian Hoeneß +++
Wenn du in große Fußstapfen tritts, ist es nie einfach das zu schaffen. Ich habe damals schon gesagt, wo Hoffenheim ihn verpflichtet hat, dass er ein toller Trainer ist und guter Typ. Wir haben keine extremen Schnittpunkte in unserer Karriere, aber wir schreiben oder telefonieren ab und zu mal. Ich persönlich freue mich auch für ihn, dass es nach der schwierigen letzten Saison nun besser läuft.
+++ Was vermisst Nagelsmann an Hoffenheim? +++
Es ist natürlich schon so, dass wenn du in einem Verein groß wirst und die ersten Schritte machst, hast du dort prägende Momente. Natürlich ist es als Bayern-Trainer mehr Coach als Trainer. Das ist in Hoffenheim vielleicht nicht so, weil du da die Spieler noch etwas mehr trainieren musst. Da hast du keine fertige Mannschaft, sondern musst diese entwickeln. Alexander Rosen vermisse ich natürlich auch. Heidelberg ist die einzige Region wo ich mir vorstellen kann zu leben, außer München.
+++ Nagelsmann zu Jamal Musiala +++
Er hat immer noch so ein, zwei Entscheidungen im Spiel, wo er zu lange den Ball halten will. Aber er hat es schon vor Weihnachten gut gemacht, wo viele Spieler verletzt waren. Er hat in der Verlässlichkeit enorm dazu gewonnen. In den letzten Jahren hatte er immer Probleme die Leistung konstant zu halten. Da macht er gerade den nächsten Entwicklungsschritt. Seine Bedeutung für uns ist groß und wir sind froh dass er bei uns ist.
+++ Nagelsmann über die Entwicklung von Chris Richards +++
Er nimmt dort eine gute Entwicklung. Wenn man solche Deals einfädelt, dann verspricht man sich natürlich, dass die Spieler dort spielen. Das wäre bei uns schwer gewesen. Es ist natürlich schade, dass er morgen nicht spielen kann. Ich wünsche ihm eine gute Genesung.
+++ Der Bayern-Trainer über die kommenden Spiele +++
Wir haben am Dienstag ein gutes Zeichen hinterlassen. Davor war es okay. Es heißt aber nicht, dass wenn die nächsten drei Spiele gelaufen sind, die Saison vorbei ist.
+++ Nagelsmann über die TSG Hoffenheim +++
Der Gegner ist sehr gefährlich. Sie haben die vier letzten Spiele gewonnen und nach uns die meisten Kilometer in der gegnerischen Hälfte abgespult. Im Hinspiel war es auch so, dass sie häufig versucht haben hinter die Kette zu spielen, da müssen wir morgen auch drauf vorbereitet sein. Wir sind gewarnt, dass wir dort eine Top-Leistung abrufen. Aber ich freue mich nach Hoffenheim zurückzukehren.
+++ Hoffenheim fügte dem FC Bayern 2020 die einzige Niederlage zu +++
Der deutsche Rekordmeister gewann vier der vergangenen fünf Pflichtspiel-Duelle gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Die einzige Niederlage in diesem Zeitraum war das 1:4 am 2. Spieltag 2020/2021, durch das die Sinsheimer dem FC Bayern aber die wettbewerbsübergreifend einzige Niederlage in 48 Pflichtspielen im gesamten Kalenderjahr 2020 zufügte.
+++ Nagelsmann verrät Comeback-Pläne von Goretzka und Davies +++
Julian Nagelsmann ist zuversichtlich, dass die schon länger ausfallenden Leistungsträger Leon Goretzka und Alphonso Davies bis zum Champions-League-Viertelfinale Anfang April den Münchenern wieder zur Verfügung stehen werden.
+++ FC Bayern nach der Champions League besonders motiviert +++
Auf müde Beine beim FC Bayern darf 1899 Hoffenheim um den früheren Münchner U23-Coach Sebastian Hoeneß nicht hoffen. Das Team von Julian Nagelsmann gewann die vergangenen fünf Bundesliga-Spiele nach einem Auftritt in der Champions League.
Unter anderem auch das Hinspiel in München. Ende Oktober ließen die Münchner dem 4:0 bei Benfica Lissabon den 4:0-Heimsieg gegen die TSG folgen.


























