Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Lewandowski "weltweit nicht so wertgeschätzt"

Oranje-Legende: Haaland-Wechsel zu Liverpool "wäre toll"

Erling Haaland könnte den BVB im Sommer verlassen
Erling Haaland könnte den BVB im Sommer verlassen
Foto: © Teresa Kröger via www.imago-images.de
03. Februar 2022, 08:31
sport.de
sport.de

In den nächsten Wochen soll Erling Haaland eine Entscheidung über seine Zukunft treffen und diese Borussia Dortmund dann auch zeitnah mitteilen. Oranje-Legende Ruud Gullit sieht den BVB-Star am ehesten in England. Einen niederländischen Landsmann kann sich der 59-Jährige dagegen gut beim FC Bayern vorstellen.

Deadline hin oder her - auch wenn die Existenz der kolportierten Entscheidungs-Frist für Erling Haaland weiterhin umstritten ist, dürfte Borussia Dortmund nicht mehr allzu lange auf eine Positionierung seines Torjägers warten müssen.

Nahezu alle europäischen Spitzenklubs machen Jagd auf den 21-jährigen Angreifer des BVB, darunter Real Madrid sowie alle Meisterschaftskandidaten der Premier League.

Geht es nach dem früheren niederländischen Nationalspieler Ruud Gullit, dann kickt Haaland ab der kommenden Saison auf der Insel.

"Ich sehe ihn in England, denke aber, dass er nicht zu Manchester United geht. City wäre gut für ihn, wegen Pep Guardiola. Aber auch Jürgen Klopp und Liverpool wären toll", betonte der Europameister von 1988 im Interview mit der "Bild".

Von der Entwicklung der Reds ist Gullit ohnehin begeistert. "Was Jürgen mit diesem Klub gemacht hat, ist unglaublich. Man muss ihn einfach lieben und er ist immer hungrig. Das passt zu Haaland", hob er hervor.

Aus Spaniens La Liga habe derweil nur Real eine realistische Chance, der zuletzt taumelnde FC Barcelona dagegen nicht, meinte Gullit.

FC Bayern: Robert Lewandowski "weltweit nicht so wertgeschätzt"

Auch beim FC Bayern wurde Haalands Name immer mal wieder ins Spiel gebracht, allerdings immer unter Vorbehalt, da an Rekord-Goalgetter Robert Lewandowski vorerst noch kein Weg vorbeiführt.

Auf den Polen angesprochen, geriet Gullit ins Schwärmen. "Ich liebe ihn als Spieler, er kann alles. Ich habe auch geglaubt, dass er den Ballon d'Or gewinnt. Dass es nicht so kam, war eine Überraschung", bewertete das holländische Fußball-Idol die umstrittene Wahl Ende November.

 

Er habe das Gefühl, dass Lewandowski "weltweit nicht so wertgeschätzt wird" wie die mehrfach ausgezeichneten Cristiano Ronaldo und Lionel Messi.

De Ligt könnte sich beim FC Bayern "sehr gut einbringen"

In den letzten Wochen wurde beim FC Bayern unterdessen wieder ein Akteur ins Spiel gebracht, der schon einmal kurz vor einer Unterschrift in München gestanden haben soll: Abwehr-Star Matthijs de Ligt von Juventus Turin.

Gullit würde einen Wechsel des Innenverteidigers zum deutschen Rekordmeister durchaus gutheißen.

"Matthijs hat bei Juventus viel erlebt und gelernt. Er könnte sich bei Bayern sehr gut einbringen", erklärte der 59-Jährige.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03