Corentin Tolisso kann den FC Bayern im Sommer ablösefrei verlassen. Doch Trainer Julian Nagelsmann möchte den zentralen Mittelfeldspieler offenbar nicht so einfach ziehen lassen.
Laut "El Nacional" zeigt sich Julian Nagelsmann bei Corentin Tolisso kämpferisch. Demnach hat der 34-Jährige den Vorstand des FC Bayern zum Handeln aufgefordert und möchte damit bewirken, dass der zentrale Mittelfeldspieler nach der Saison nicht zum Nulltarif ins Ausland wechselt.
Dem weiteren Bericht zufolge zeigt derzeit insbesondere Real Madrid Interesse an Tolisso. Trainer Carlo Ancelotti gilt bei den Königlichen als Befürworter einer Verpflichtung, kennt der Italiener Tolisso doch noch aus der kurzen gemeinsamen Zeit beim FC Bayern.
Rund drei Monate arbeiteten Ancelotti und der zentrale Mittelfeldmann an der Säbener Straße zusammen, ehe der 62-Jährige im September 2017 in München seinen Hut nehmen musste. Während Ancelotti nach seinem Rauswurf über den SSC Neapel und FC Everton zu Real Madrid weiterzog, blieb Tolisso beim FC Bayern.
Tolisso beim FC Bayern nur Stellvertreter
Allerdings konnte sich der 27-Jährige beim Bundesligisten nie als Stammspieler etablieren. Stattdessen ist Tolisso in der internen Hierarchie nur der Stellvertreter von Joshua Kimmich und Leon Goretzka. Da die beiden Nationalspieler in der laufenden Saison oftmals passen mussten, stand der Weltmeister von 2018 trotz einiger Blessuren bislang in 13 Pflichtspielen auf dem Platz. Aktuell fehlt Tolisso dem FC Bayern aufgrund einer Corona-Infektion.
Trainer Nagelsmann redete den Mittelfeldspieler in den vergangenen Monaten immer wieder stark. Ob das jedoch dazu reicht, Tolisso noch von einem Verbleib beim FC Bayern zu überzeugen, werden die kommenden Wochen zeigen. Ancelotti und Real Madrid dürften die Entwicklungen jedenfalls sicherlich genaustens beobachten.































