Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mislintat-Rückkehr wohl vom Tisch

Medien: BVB will "kleine Lösung" holen

Sebastian Kehl (v.) beerbt Michael Zorc beim BVB
Sebastian Kehl (v.) beerbt Michael Zorc beim BVB
Foto: © RHR-FOTO / Dennis Ewert via www.imago-images.de
08. Januar 2022, 16:39
sport.de
sport.de

Ab dem Sommer übernimmt Sebastian Kehl das Amt von Michael Zorc als Sportdirektor bei Borussia Dortmund - das steht seit längerem fest. Bei der Suche des BVB nach einer weiteren Verstärkung für die sportliche Führung spielt Sportchef Sven Mislintat vom VfB Stuttgart offenbar keine Rolle mehr.

Wie die "WAZ" berichtet, seien die BVB-Bosse inzwischen davon abgerückt, den früheren Chef-Scout und Kaderplaner zurück nach Dortmund zu lotsen. Auch andere prominente Kandidaten spielen in den Gedankenspielen der Verantwortlichen demnach keine Rolle.

Stattdessen wolle der BVB eine "kleine Lösung" verpflichten. Wer den Posten übernimmt, soll Kehl selbst entscheiden.

Der neue Mann soll in der klubinternen Hierarchie klar hinter Kehl, der zukünftig die Rolle als Nummer eins des sportlichen Bereichs von Zorc übernimmt, angesiedelt sein.

Elefantenrunden des BVB ohne den neuen Mann

An den so genannten Elefantenrunden mit Kehl, Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, Berater Matthias Sammer und dem Technischen Direktor Edin Terzic, denen Zorc natürlich aktuell ebenfalls noch beiwohnt, soll der Neue dem Bericht zufolge nicht teilnehmen. Namen von konkreten Kandidaten nennt die "WAZ" nicht.

Mit dem Ausscheiden von Zorc nach der Saison geht beim BVB eine echte Ära zu Ende.

Der 59-Jährige ist inzwischen seit sage und schreibe 44 Jahren bei der Borussia, zunächst als Jugendspieler, dann als Profi und Kapitän und seit seinem Karriere-Ende 1998 im Management.

BVB: Viel Lob und großes Vertrauen für Sebastian Kehl

Kehl indes arbeitet seit 2018 als Leiter der Dortmunder Lizenzspielerabteilung und wurde in dieser Funktion sukzessive als Zorcs Nachfolger aufgebaut. 

"Sebastian Kehl hat in den vergangenen Jahren gute Arbeit geleistet und sich auf seine künftige Rolle als Sportdirektor des BVB bereits vorbereiten können", sagte Watzke im August 2021, als die Amtsübernahme des 41-Jährigen offiziell verkündet wurde. "Natürlich tritt er in große Fußstapfen, aber wir sind davon überzeugt, dass Sebastian über das für seine Aufgabe notwendige Rüstzeug verfügt."

Zorc erklärte damals: "Sebastian hat sich sukzessive in alle relevanten Themenfelder eines Sportdirektors eingebracht. Ich schätze seine Arbeit sehr. Dass die Geschäftsführung nun entschieden hat, ihn im Sommer 2022 zu meinem Nachfolger zu machen, halte ich für die folgerichtige und logische Entscheidung."

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.