Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalkes Ex-Trainer bei Abstieg von der Gehaltsliste

David Wagner strich beim FC Schalke 2,4 Millionen Euro jährlich ein
David Wagner strich beim FC Schalke 2,4 Millionen Euro jährlich ein
Foto: © Maik Hölter/TEAM2sportphoto via www.imago-images.d
07. April 2021, 10:18
sport.de
sport.de

Der Abstieg ist für den FC Schalke 04 kaum noch abzuwenden, Königsblau muss schon jetzt den Blick voll auf die zweite Bundesliga richten. Dazu gehören in erster Linie finanzielle Einsparungen, speziell das Ablegen von Altlasten.

So berichtet die "Sport Bild", dass künftig keiner der drei während der aktuellen Saison entlassenen Trainer auf der Schalker Gehaltsliste steht. Für den Verein - arm wie eine Kirchenmaus - sind das enorm wichtige Einsparungen.

S04 kommt dabei zu Gute, dass der Vertrag mit David Wagner in der zweiten Liga keine Gültigkeit besitzt. Der ursprünglich bis 2022 datierte Kontrakt spart den Knappen ein jährliches Gehalt in Höhe von 2,4 Millionen Euro ein.

Auch für Manuel Baum, dessen Arbeitspapier gegen eine Abfindung bereits aufgelöst wurde, und Christian Gross, der ohnehin nur bis zum Saisonende unterschrieben hatte, werden keine Zahlungen mehr fällig.

FC Schalke 04: Großverdiener müssen weg

Der aktuelle Trainer Dimitrios Grammozis ist derweil auch im sehr wahrscheinlichen Abstiegsfall fest eingeplant, er soll im Unterhaus aber lediglich 500.000 Euro einstreichen. Eine vorzeitige Entlassung sei laut "Sport Bild" "unwahrscheinlich", da Schalkes neuer Sportvorstand Peter Knäbel große Stücke auf den Griechen hält.

Um die ohnehin schon klammen Kassen nicht noch weiter zu belasten, sollen Großverdiener des Kaders unbedingt abgegeben werden. So würden Mark Uth (4 Millionen Euro) und Sebastian Rudy (6) in der zweiten Liga ein Drittel des Gesamtetats verschlingen.


Mehr dazu: Schalke 04 verkündet Horror-Geschäftszahlen


Schalke rechnet in der kommenden Saison mit einem zur Verfügung stehenden Betrag von 30 Millionen Euro. Zu Beginn der aktuell laufenden Saison war es noch das Doppelte.

Der Gang in die zweite Liga steht für den FC Schalke unmittelbar bevor. Angesichts noch sieben ausstehender Spiele und 13 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz brauchen die Knappen mehr als ein kleines Wunder.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.