Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder taumelt dem zweiten Bundesliga-Abstieg entgegen

"Dramatische Lage" in Bremen - doch Kohfeldt darf bleiben

Nächster Tiefschlag für Florian Kohfeldt und den SV Werder
Nächster Tiefschlag für Florian Kohfeldt und den SV Werder
Foto: © Frank Hoermann/SVEN SIMON via www.imago-images.de
02. Februar 2020, 11:00

Werder Bremen gerät immer tiefer in die Krise. Der Druck auf Trainer Florian Kohfeldt wird immer größer, einen Rücktritt schloss er dennoch kategorisch aus.

Der missglückte Blitz-Einstand von Davie Selke geriet bei Werder Bremen ganz schnell zur Nebensache. Erst redete Sportdirektor Frank Baumann nach einem weiteren herben Rückschlag erschüttert Klartext.

Dann schloss Trainer Florian Kohfeldt nach dem ernüchternden 1:2 (1:0) beim FC Augsburg einen Rücktritt kategorisch aus - auch wenn sich die Krise weiter verschärft. Baumann nannte die Lage gar "dramatisch", er habe ein "mulmiges Gefühl".

Dennoch - an Aufgabe dachte Kohfeldt auch nach der sechsten Pleite im siebten Ligaspiel nicht. "Zurücktreten ist Weglaufen, und ich werde nicht weglaufen - unter keinen Umständen", sagte der 37-Jährige trotzig.

Es sei "in Ordnung, dass sich die Diskussion in meine Richtung dreht". Aber er wisse "ganz genau, dass die Mannschaft sehr eng bei mir ist, dass die Geschäftsführung sehr eng bei mir ist. Da herrscht das absolute Vertrauen."

Werder scheint für den Abstiegskampf nicht gewappnet

Auch Baumann wollte erneut keine Diskussionen um Kohfeldt aufkommen lassen, stattdessen watschte er das Team ab.

"Es liegt nicht an der Mentalität. Aber wir sind nicht clever und mutig genug. Es fehlt die Überzeugung. Das werfe ich der Mannschaft vor", sagte Baumann mit nachdenklicher Miene und fügte in aller Deutlichkeit an: "Wir müssen das schnell ändern und absolut liefern."

Die Botschaft war klar: Nach der Pokal-Kür am Dienstag gegen Borussia Dortmund muss am kommenden Samstag im Heimspiel gegen Aufsteiger Union Berlin mit aller Macht ein Sieg her. Ansonsten werden sich die Unruhe im normalerweise wenig aufgeregten Bremer Umfeld und der Druck auf Kohfeldt massiv erhöhen.

Dabei hatten die Bremer nach dem 1:0 zum Rückrundenstart in Düsseldorf an die Wende geglaubt - doch beim FCA zeigte sich Werder wie schon beim 0:3 gegen Hoffenheim für den Abstiegskampf nicht gewappnet. Daran können auch die neuverpflichteten Kevin Vogt und Davie Selke (noch) nichts ändern.

Der erst am Freitag von Hertha ausgeliehene Selke war zwar an der Führung von Werder durch ein kurioses Eigentor von Tin Jedvaj (23.) beteiligt. In der zweiten Halbzeit ging der 25-Jährige aber mit unter.

Florian Niederlechner (67.) und Ruben Vargas (82.) drehten gegen die viel zu passiven und offensiv erneut harmlosen Bremer noch das Spiel. Vor allem das 1:2 verärgerte Kohfeldt: "Aus einem Abstoß das Gegentor zu bekommen, ist das maximal Dümmste."

Dabei habe es "lange gut ausgesehen, aber wir haben in der zweiten Halbzeit zu viel zugelassen", sagte Selke. Warum das so war? "Gute Frage, ich muss die Jungs erst mal kennenlernen." Man bleibe dennoch "positiv", betonte er. Auch Kohfeldt bemühte sich um Zuversicht: "Wir werden ruhig und souverän bleiben und dauerhaft mehr Punkte holen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.