Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Früher ein Top-Star, heute verschollen

Sebastian Deisler wird 40: Jahrhundert-Talent wider Willen

Sebastian Deisler wurde beim FC Bayern nicht glücklich
Sebastian Deisler wurde beim FC Bayern nicht glücklich
Foto: © SVEN SIMON via www.imago-images.de
05. Januar 2020, 13:39

Wer sich auf die Suche nach Sebastian Deisler macht, wird nur sehr mühsam vorankommen. Seit seinem Karriereende im Januar 2007 im Alter von 27 Jahren ist es still geworden um den ehemaligen Nationalspieler und Spieler des FC Bayern München.

Auch langjährige Weggefährten wie sein früherer Trainer Ottmar Hitzfeld wissen nicht, wie es Deisler kurz vor dessen 40. Geburtstag am Sonntag geht.

"Ich habe mich immer wieder umgehört hier in Lörrach, habe ihm auch mal geschrieben", sagt Hitzfeld über Deisler. "Aber da kam gar keine Antwort."

Der 70-Jährige kannte den als Ausnahmetalent geltenden Deisler schon recht früh, beide stammen aus der Kleinstadt Lörrach im Südwesten Baden-Württembergs.

Der frühere Erfolgstrainer hatte mehrfach versucht, Kontakt mit seinem ehemaligen Spieler aufzunehmen. Aber niemand wusste etwas. Zumindest wollte ihm niemand etwas Konkretes erzählen. "Ich habe es nicht geschafft, Kontakt herzustellen. Er wollte mit dem Fußball einfach nichts mehr zu tun haben."

Deisler sollte den deutschen Fußball retten

Sein letztes Interview gab Deisler der "Zeit" im Oktober 2009, kurz bevor seine Biografie "Zurück ins Leben" erschien.

Liest man sich dieses Interview durch, entsteht der Eindruck eines begnadeten Fußballers, der das Spiel liebte, aber mit den Nebenwirkungen nicht zurechtkam.

Deisler war Deutschlands einziges Supertalent in einer Zeit, in der es sonst keine fußballerischen Hoffnungsträger gab.

Der deutsche Fußball lag nach dem Viertelfinal-Aus bei der WM 1998 in Frankreich und dem K.o. in der Gruppenphase der EM 2000 am Boden, Deisler sollte ihn wieder aufrichten. "Ich war 19, 20, als die Deutschen meinten, ich könnte ihren Fußball retten. Ich allein", erzählte Deisler der "Zeit". Aber er konnte nicht.

Nachdem er 1999 zu Hertha BSC gewechselt war, bricht ein Hype um ihn aus. Der damalige Hertha-Ausrüster macht ihn zum Kopf einer Werbekampagne, die Fans kaufen seine Trikots und wollen alles von ihm wissen - und Deisler?

Der spielt das Spiel zunächst mit, kauft teure Autos oder Uhren und lacht über die Witze seiner Mannschaftskollegen, auch wenn er sie nicht lustig findet.

Reaktionen auf Wechsel zum FC Bayern wie ein "Genickschuss"

Als im Herbst 2001 dann bekannt wird, dass er am Saisonende für ein Handgeld von 20 Millionen Mark zu den Bayern wechselt, bricht die oberflächlich heile Welt zusammen, die Verehrung der Fans verwandelt sich in Hass. "Das ist es, was mir den Fußball versaut hat. Das war mein Genickschuss", erzählte er.

Davor und auch danach wird er immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen, sieben Operationen unterzieht er sich allein während seiner Karriere. 2003 wird bekannt, dass er unter Depressionen leidet.

Etwas mehr als drei Jahre später will Deisler nicht mehr und berichtet dem ehemaligen Bayern-Manager Uli Hoeneß von seinem Entschluss.

"Er ist einer der besten Spieler, die es in Deutschland je gegeben hat. Deswegen ist das so unverständlich. Aber diesen Kampf haben wir verloren", erzählte Hoeneß damals. Auch er hatte Deisler nicht umstimmen können.

Anschließend zieht Deisler sich zurück, verabschiedet sich nicht mal mehr von seinen ehemaligen Mannschaftskollegen.

Auch auf ihre Nachrichten antwortet er nicht. Er habe einfach nur noch weggewollt, sagte er damals der "Zeit". "Ich konnte nicht mehr."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05