Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wochen der Wahrheit in Dortmund

Bericht: BVB erste Alternative für Napolis Mertens

Eine Option für den BVB? Napoli-Stürmer Dries Mertens weiß, wo das Tor steht
Eine Option für den BVB? Napoli-Stürmer Dries Mertens weiß, wo das Tor steht
Foto: © Francesco Pecoraro, getty
18. Oktober 2019, 22:09
sport.de
sport.de

Wochen der Wahrheit beim BVB. Findet der selbsternannte Titelkandidat der Bundesliga einen Weg aus der Ergebniskrise oder stürzen die Dortmunder in ein noch größeres Loch? Bis zum 9. November hat die Borussia ganze sieben Partien vor der Brust. Womöglich müssen Coach Lucien Favre & Co. nach diesen sieben Spiele die Formulierung der Saisonziele korrigieren, möglicherweise wird in der Adventszeit dann auch schon an etwaigen Wintertransfers gebastelt.

Laut eines Berichts der Redaktion des italienischen Transfer-Experten Gianluca di Marzio soll der bereits 32-jährige Flügelspieler Dries Mertens vom SSC Neapel eine ernst zu nehmende Option für den BVB sein. Zwar sei Mertens oberster Wunsch bis zum Winter eine Vertragsverlängerung bei den Süditalienern zu bekommen, sollte sich bis Januar aber keine Einigung zwischen Verein und Spieler erzielen lassen, wäre der Belgier offen für Angebote aus dem Ausland. Derzeit sei von den interessierten Vereinen Borussia Dortmund die "konkreteste Alternative", heißt es in dem Bericht.

Erst jüngst schlug Mertens italienischen Medienberichten zufolge ein Angebot aus der chinesischen Super League aus. Wie der "Corriere dello Sport" orakelte, hätte der Flügelstürmer im Reich der Mitte bis zu 17 Millionen Euro pro Saison (!) kassieren können. 

In der Serie A hat der Napoli-Angreifer einer hervorragende Bilanz vorzuweisen: In 211 Ligaspielen erzielte der 1,69m große Mertens 88 Treffer. Auch in der Champions League zeigt sich der Belgier mit elf Toren in 28 Partien treffsicher. In der laufenden Spielzeit der Serie A traf Mertens bereits vier Mal und führt damit die vereinsinterne Torjägerliste der Partenopei an.


Mehr dazu: Das spricht für und gegen Lucien Favre


Der Auftakt in die lange Dortmunder Serie beginnt am Samstag (18:30 Uhr) gegen Tabellenführer Borussia Mönchengladbach und endet vor der letzten Länderspielpause im November mit dem "German Clasico" gegen den FC Bayern. Dazwischen trifft der BVB in der Champions League zweimal auf Inter Mailand, muss zum Revier-Derby zum wiedererstarkten FC Schalke 04, spielt im DFB-Pokal erneut gegen Gladbach und hat den aktuellen Tabellenzweiten VfL Wolfsburg zu Gast.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05