Vor der Saison als hochgehandeltes Talent von Inter Mailand zur AS Rom gewechselt, hat sich Nicolò Zaniolo inzwischen zur Stammkraft und zum italienischen Nationalspieler gemausert. Eine Entwicklung, die unter anderem den FC Bayern München auf den Plan gerufen haben soll. Der deutsche Rekordmeister stößt mit seinem Werben aber wohl auf taube Ohren.
Zaniolo steht laut "Corriere dello Sport" unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung in Rom, einen Abschied zieht der 19-Jährige demnach derzeit nicht in Betracht.
Zwar endet Zaniolos Kontrakt in der ewigen Stadt ohnehin erst im Sommer 2023, die Roma ist jedoch bereit, den Kontrakt nochmals auszudehnen und Zaniolos Gehalt anzupassen. In den kommenden fünf Jahren soll der Youngster angeblich zwei Millionen pro Saison sowie etwaige Boni kassieren.
Die "Bild" hatte zuletzt behauptet, Zaniolo liebäugelt mit einem Wechsel zum FC Bayern. Dort sehe der offensive Mittelfeldspieler die besten Chancen, sich zu entwickeln, hieß es. Als Ablösesumme standen immerhin satte 50 Millionen Euro im Raum.
"Da werden einige gehandelt in letzter Zeit. Wir kennen viele Spieler, wir werden bis zum Ende der Saison abwarten, werden unsere Hausaufgaben machen, dann werden wir schauen, was wir machen", kommentierte Hasan Salihamidzic das Gerücht unlängst gegenüber "Sky".
Neben den Münchnern sollen zudem Real Madrid und Juventus Turin ihre Fühler ausgestreckt haben. Zumindest Zaniolos nähere Zukunft wird aber wohl bei AS Rom liegen.



























