Suche Heute Live
3. Liga
Artikel teilen

3. Liga
Fußball
(M)

Eintracht erkämpft Last-Minute-Remis gegen 1860

Eintracht Braunschweig spielte gegen 1860 unentschieden
Eintracht Braunschweig spielte gegen 1860 unentschieden
Foto: © getty, Christian Kaspar-Bartke
30. März 2019, 16:12

Der vom Abstieg bedrohte ehemalige Bundesligist Eintracht Braunschweig hat in der 3. Liga ein Remis gegen die TSV 1860 München erkämpft.

Braunschweig spielte gegen Aufsteiger 1860 München 1:1 (0:0). Philipp Steinhart (68.) gelang das Führungstor für die Münchner Löwen. Julius Düker (90.) traf zum 1:1.

Der Hallesche FC hat indes seine Chance auf Relegationsrang drei gewahrt. Der HFC erreichte bei der SpVgg Unterhaching ein 0:0 und rückte bis auf zwei Zähler an den SV Wehen Wiesbaden heran, der Position drei belegt.

Dabei musste Halle nach der Roten Karte für Toni Lindenhahn nach einer Notbremse (24.) 66 Minuten in Unterzahl spielen. Tabellenführer VfL Osnabrück und der schärfste Verfolger Karlsruher SC (gegen Wehen) sind erst am Montag bzw. Sonntag im Einsatz.

Hansa Rostock verbesserte sich durch ein 3:1 (2:0) gegen den FSV Zwickau auf den fünften Platz. Allerdings beträgt der Rückstand auf Halle fünf Zähler. Merveille Biankadi (14./24.) brachte mit einem Doppelschlag in Halbzeit eins die Norddeutschen auf die Siegerstraße. Davy Frick (67.) gelang das 1:2 für den FSV, erneut Biankadi (69.) stellte den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her.

Die Würzburger Kickers gewannen ihr Heimspiel gegen Preußen Münster mit 3:2 (1:0) und liegen damit weiterhin in Lauerstellung zur Spitze. Caniggia Elva (44.) und Patrick Breitkreuz (52.) schossen einen 2:0-Vorsprung der Mainfranken heraus, Cyrill Akono (57.) gelang das Anschlusstor. Dominic Baumann (78.) traf für die Kickers, Martin Kobylanski (82.) gelang das erneute Anschlusstor für die Münsteraner.

Energie Cottbus gewinnt Sieben-Tore-Spektakel

Im Kellerduell kam Energie Cottbus gegen Fortuna Köln nach spannendem Spielverlauf zu einem 4:3 (2:2). Jürgen Gjasula (7., Foulelfmeter) und Marcelo de Freitas Costa (23.) schossen die Lausitzer in Halbzeit eins zweimal in Führung.

Die Kölner Südstädter kamen jedoch durch Robin Scheu (20.) und Moritz Fritz (42., Foulelfmeter) jeweils zurück. Fritz traf dann auch zum 3:2 für die Fortuna (73.), Fabian Holthaus (80.) und Streli Mamba (86.) sicherten dann den Sieg für den FC Energie.

Nach der Achterbahnfahrt der Gefühle kannte der Jubel von Pele Wollitz keine Grenzen. Der Coach von Fußball-Drittligist Energie Cottbus sprang Siegtorschütze Streli Mamba in die Arme und feierte überschwänglich den wichtigen 4:3 (2:2)-Erfolg der Lausitzer im Abstiegskampf am 31. Spieltag gegen Fortuna Köln.

"Das war die Belohnung für die letzten Wochen", sagte Wollitz beim RBB, "auch nach dem 2:3 sind wir nicht hirnlos rumgelaufen." Bis zur 80. Minute lag der FC Energie im Stadion der Freundschaft 2:3 im Hintertreffen, um dann durch den herrlichen Freistoß von Fabian Holthaus (80.) und Mambas Knietreffer (86.) noch drei Punkte einzufahren.

Holthaus beinahe schon ausgewechselt

Holthaus wollte Wollitz fast schon auswechseln, doch der Ex-Profi hoffte auf eine Standardsituation. Und sein Schützlinge hatte "im Training aus derselben Distanz auch schon getroffen", so Wollitz. So blieb Holthaus im Spiel und dankte seinem Trainer mit dem 3:3-Ausgleich für das Vertrauen. Auch bei Mamba hörte der Energie-Coach auf seinen siebten Sinn. "Er war heute extrem fokussiert", bemerkte Wollitz.

Noch ist Cottbus aber längst nicht aus dem Schneider, Wollitz sieht aber ein entscheidendes Plus: "Das Publikum und die Mannschaft halten zusammen, das ist ein Faustpfand." Die 6184 Fans feierten ausgelassen die Wollitz-Truppe nach dem nicht mehr für möglich gehaltenen Umschwung in der Schlussphase, nachdem in der ersten Hälfte Torwart Kevin Rauhut mit einem groben Fehler und einem rüden Einsteigen, das zum Foulelfmeter zum 2:2-Ausgleich führte, zweimal nicht Herr der Lage gewesen war. "Es ist schön, dass man belohnt wird, wenn man nicht aufgibt", resümierte Wollitz.

Der SV Meppen gewann das Heimspiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach nach Rückstand mit 2:1 (0:1). Nick Proschwitz (54./61.) sorgte für die Wende, nachdem Makana Baku (45.+2) die Gäste in Führung gebracht hatte.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
2
2
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
Schweinfurt
1
0
19:00
Fr, 19.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
0
0
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
14:00
Sa, 20.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
2
1
Viktoria Köln
Viktoria Köln
Vikt. Köln
1
0
14:00
Sa, 20.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
3
0
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
0
14:00
Sa, 20.09.
Beendet
Live im TV bei MDR
Livestream auf Onefootball
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
3
1
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
Mannheim
2
0
14:00
Sa, 20.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
RW Essen
3
3
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
0
14:00
Sa, 20.09.
Beendet
Live im TV bei NDR
Livestream auf Onefootball
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
1
0
TSG 1899 Hoffenheim II
TSG 1899 Hoffenheim II
Hoffenheim II
5
2
16:30
Sa, 20.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
TSV Havelse
TSV Havelse
TSV Havelse
1
0
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
1
0
13:30
So, 21.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
SC Verl
SC Verl
Verl
2
0
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
1
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
SSV Ulm
2
0
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
1
1
19:30
So, 21.09.
Beendet
Livestream auf Onefootball
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg761018:61219
21. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken751117:10716
3TSG 1899 Hoffenheim IITSG 1899 Hoffenheim IIHoffenheim II741217:10713
4Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW Essen733115:10512
5VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück73319:5412
6SC VerlSC VerlVerl733115:12312
7Viktoria KölnViktoria KölnVikt. Köln740310:7312
8Energie CottbusEnergie CottbusCottbus732213:11211
9SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden732212:10211
10TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860732212:12011
11VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II73229:9011
12SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV Ulm730410:12-29
13Hansa RostockHansa RostockRostock72324:6-29
14FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt714212:1027
15Waldhof MannheimWaldhof MannheimMannheim72148:11-37
16Alemannia AachenAlemannia AachenAachen721410:15-57
17Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg71156:13-74
18Erzgebirge AueErzgebirge AueAue71155:14-94
19TSV HavelseTSV HavelseTSV Havelse70347:15-83
201. FC Schweinfurt 051. FC Schweinfurt 05Schweinfurt71064:15-113
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
11. FC SaarbrückenFlorian Pick16
2TSG 1899 Hoffenheim IIAyoube Amaimouni-Echghouyab05
1. FC SaarbrückenKai Brünker05
Energie CottbusTolcay Ciğerci35
Alemannia AachenLars Gindorf35