Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ehemalige Bundesliga-Profis im Rampenlicht

Ex-Fohlen starten (endlich) durch - Bröndby feiert Kaiser

Amin Younes (l.) spielt heute in Neapel
Amin Younes (l.) spielt heute in Neapel
Foto: © getty, Francesco Pecoraro
20. März 2019, 16:43
sport.de
sport.de

Viele bekannte Gesichter aus der Fußball-Bundesliga spielen weitgehend unbeachtet von den deutschen Medien im Ausland. Heute im sport.de-Rampenlicht: ein kriselnder Confed-Cup-Sieger, ein ehemaliger Borusse, der als Kapitän trifft und eine RB-Ikone, die in Dänemark die Schuhe schnürt. 

Im März 2018 verweigert er bei Ajax Amsterdam in der Nachspielzeit seine Einwechslung, im Sommer 2018 wird ihm Vertragsbruch vorgeworfen, weil er zeitgleich mit dem VfL Wolfsburg und seinem heutigen Arbeitgeber SSC Neapel verhandelt haben soll - immer wieder hat Amin Younes in den vergangenen Monaten für negative Schlagzeilen gesorgt.

Jetzt macht der Confed-Cup-Sieger von 2017 endlich wieder auf dem Platz auf sich aufmerksam. Nach einem Achillessehnenriss zum ersten Mal von Trainer-Legende Carlo Ancelotti in die Startelf beordert, hat der Mittelfeldspieler am Sonntag mit einem Treffer den 4:2-Heimerfolg der SSC Neapel eingeleitet. Der lang ersehnte Lichtblick nach einigen schweren Monaten.

Denn beinahe wäre die Zeit in Italien schon frühzeitig zu Ende gegangen. Sowohl der FC Schalke als auch der VfB Stuttgart sollen in der Winterpause Interesse an dem wechselwilligen Linksaußen bekundet haben

Seine Karriere beginnt Younes in der Jugend von Borussia Mönchengladbach, wo er zwischen 2012 und 2014 zu 26 Einsätzen in der ersten Mannschaft kommt. Als Leihspieler beim 1. FC Kaiserslautern bestreitet er außerdem 14 Zweitligapartien.

Im Sommer 2015 kehrt der gebürtige Düsseldorfer Deutschland schließlich den Rücken und wechselt zu Ajax Amsterdam. Dort gelingen ihm in 100 Einsätzen immerhin 17 Tore sowie 25 Vorlagen. Auch Bundestrainer Joachim Löw wird auf Younes aufmerksam und schenkt ihm fünf A-Länderspiel-Einsätze. Der Höhepunkt: Sein Treffer zum 4:1 im Halbfinale des Confed Cups gegen Mexiko.

Umso mehr bereut Younes den Einwechslungs-Eklat, mit dem er bei Ajax ein Jahr später ungewollt seinen Abgang eingeläutet hat: "Das war falsch, den Teamkollegen und dem Verein gegenüber. So etwas macht man nicht." In der Serie A soll nun alles besser werden.

Keine Einbahnstraße für Ex-Gladbacher

Mönchengladbach und Kaiserslautern sind auch Stationen in der Vita von Alexander Ring. Im Januar 2012 leihen die Borussen den damals 20-Jährigen, der das Fußballspielen in der Jugendabteilung von Bayer Leverkusen gelernt hat, vom finnischen Klub HJK Helsinki aus.

Für die Fohlen absolviert Ring 14 Bundesliga-Partien und darf außerdem internationale Luft schnuppern. Vor allem an sein Tor zum 1:0 in der Champions-League-Qualifikation gegen Dynamo Kiew erinnert er sich gerne zurück: "Das war vielleicht der schönste Moment meiner Karriere."

Dennoch macht die Borussia im Sommer 2013 keinen Gebrauch von der bestehenden Kaufoption und lässt Ring zum Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern ziehen. Für die Roten Teufel steht der Finne insgesamt 83 mal auf dem Rasen und schießt dabei acht Tore.

Vom französischen Trainer und Arsenal-Legende Patrick Vieira wird Ring im Februar 2017 schließlich zu New York City gelotst, innerhalb kürzester Zeit avanciert er dort zum Stammspieler. Beim 2:2 gegen den Los Angeles FC am vergangenen Sonntag hat er als Kapitän sogar einen Treffer zum Punktgewinn beigesteuert.

Obwohl er sich in der Major Soccer League sichtlich wohl fühlt, schließt der ambitionierte Mittelfeldmann eine Rückkehr nach Europa nicht aus: "Für mich ist ein Transfer in die MLS keine Einbahnstraße mehr."

Leipzig-Ikone mit Erfolg in Dänemark

Nur in eine Richtung geht es im Sommer 2012 für Dominik Kaiser nach seinem Wechsel von der TSG Hoffenheim zum damals noch in der Regionalliga kickenden RB Leipzig - zumindest vorerst. Mit 32 Toren und 35 Vorlagen trägt der Kapitän in den Folgejahren maßgeblich zum kometenhaften Aufstieg des Vereins bei und kann 2016 seine persönliche Rückkehr in die Bundesliga feiern.

Leipziger Fans feiern Dominik Kaiser
Leipziger Fans feiern Dominik Kaiser

Zwar belegt Kaiser mit 167 Spielen auf der Liste der RB-Rekordspieler bis heute den dritten Rang, doch schon in der Saison 2016/17 muss sich der Mittelfeldstratege mit der Rolle des Ergänzungsspielers zufrieden geben. In der darauffolgenden Spielzeit steht er gar nur 270 Minuten auf dem Platz.

Trotzdem bleibt Kaiser eines der großen Gesichter von RB Leipzig. Als er den Verein im Sommer 2018 verlässt, bedanken sich die Sachsen mit einem Abschiedsspiel für sechs überaus erfolgreiche Jahre. 

Seit dieser Saison läuft Kaiser für den dänischen Erstligisten Bröndby IF auf. Und das durchaus erfolgreich: Gleich zwei Vorlagen hat der 30-Jährige am Sonntag zum 3:1-Sieg gegen AC Horens beigesteuert. Möglicherweise führt ja auch sein Weg noch einmal zurück in die Bundesliga. 

Patricia Kamper

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.