Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Abwehrspieler kehrt Schalke 04 den Rücken

Nach mehr als 13 Jahren: Naldo verlässt die Bundesliga

Naldo war in der Bundesliga für Schalke 04, den VfL Wolfsburg und Werder Bremen aktiv
Naldo war in der Bundesliga für Schalke 04, den VfL Wolfsburg und Werder Bremen aktiv
Foto: © getty, Alex Grimm
03. Januar 2019, 16:57
sport.de
sport.de

Abwehrspieler Naldo verlässt nach mehr als 13 Jahren die Fußball-Bundesliga. Der Brasilianer wechselt mit sofortiger Wirkung vom FC Schalke 04 zur AS Monaco. Dabei hatten die Königsblauen den Vertrag mit dem 36-Jährigen noch im vergangenen Oktober bis 2020 verlängert.

"Die Zustimmung zu diesem Transfer ist uns nicht leichtgefallen, denn Naldo hatte mit seinen Leistungen großen Anteil an den Erfolgen des FC Schalke 04, insbesondere an denen in der vergangenen Saison", erklärte Schalkes Sportvorstand Christian Heidel den Transfer auf der Vereinsseite am Donnerstag.

Der Klub habe dem Deal jedoch "aufgrund dieser Verdienste" zugestimmt, Naldo habe sich "in seiner aktiven Laufbahn noch einmal verändern wollen". Heidel untermauerte dabei: "Naldo war in den vergangenen zweieinhalb Jahre eine Bereicherung für unseren Club: Sportlich als Abwehrchef, Teamplayer und Torschütze. Menschlich als toller Typ mit einem großen Herzen, wie es sie nur selten gibt, nicht nur im Fußball."

Naldo erhält bei der AS Monaco einen Vertrag bis 2020, laut Medienangaben soll die Ablöse 1,2 Millionen Euro betragen.

In der aktuellen Spielzeit verlor der 1,98 Meter große Verteidiger nach einer Niederlagenserie zum Start allerdings seinen Stammplatz, Trainer Domenico Tedesco gewährte seinem wohl wichtigsten Spieler aus der Vizemeister-Saison nur sieben Ligaeinsätze.

S04-Derbyheld Naldo: "Entscheidung sehr schwer gefallen"

"Meine zweieinhalb Jahre auf Schalke mit vielen großen Momenten werde ich immer in bester Erinnerung bewahren. Ich habe den Klub und die Fans für immer in mein Herz geschlossen", sagte Naldo: "Die Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, aber ich bin so ehrgeizig und fühle mich noch so fit, um noch einmal eine neue große Herausforderung in einer großen Liga anzunehmen."

In der vergangenen Spielzeit hatte der langjährige Bremer beim legendären 4:4 bei Borussia Dortmund für den Ausgleich in der Nachspielzeit gesorgt und war zum Derby-Helden aufgestiegen. Naldo lief in mehr als 13 Jahren für Werder Bremen, Wolfsburg und Schalke insgesamt in 497 Pflichtspielen auf und gewann unter anderem zweimal den DFB-Pokal.

Auf Schalke ist Naldo indes nicht der erste Innenverteidiger, der den Klub in dieser Saison vorzeitig verlässt. Im Sommer verkauften die Knappen bereits Klubidol und 2014er Weltmeister Benedikt Höwedes an den russischen Meister Lokomotive Moskau. Zudem ließen die Gelsenkirchener mit Thilo Kehrer einen hoffnungsvollen Spieler für 37 Millionen Euro Ablöse zum französischen Meister Paris Saint-Germain ziehen. 

 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05