Mit 17 Toren in 31 Partien der deutschen Bundesliga hat sich Luka Jovic von Eintracht Frankfurt auf die Notizzettel der europäischen Fußball-Elite geballert. Neben dem FC Bayern, Barca und Co. soll nun auch der BVB Interesse bekundet haben.
Borussia Dortmund soll die Entwicklung des 20-jährigen Serben genau verfolgen. Das berichtet das italienische Transfer-Portal "calciomercato.com". Sollte die Information sich bewahrheiten, würde sich der BVB allerdings mit namhafter Konkurrenz konfrontiert sehen.
Unter anderem sollen der englische Top-Klub FC Liverpool, Spaniens Branchengröße FC Barcelona und der deutsche Rekordmeister FC Bayern ein Auge auf den jüngsten Fünferpack-Schützen der Bundesliga-Geschichte geworfen haben.
"Unsere Tribüne ist seit Wochen voll mit Scouts der absoluten Top-Klubs", bestätigte Frankfurts Sport-Vorstand Fredi Bobic der "Bild": "Sie schicken ihre besten Leute. Ich bleibe da ruhig, das ist ja auch Anerkennung für uns. Wir werden in Europa wieder wahrgenommen."
Eintracht Frankfurt gewinnt in jedem Fall
Die Gelassenheit in Reihen der Eintracht fußt allerdings auf einer sehr komfortablen Vertragssituation. Derzeit kickt Jovic auf Leihbasis für die SGE, kann aber für einen verhältnismäßig geringen Betrag fest verpflichtet werden. In den Medien kursieren Summen zwischen sechs und zehn Millionen Euro.
Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner erklärte Ende Oktober: "Wir ziehen die Option, er wird irgendwann ein Spieler von Eintracht Frankfurt". Zu Vertragsdetails wollte sich der Verein aber nicht äußern. Hübner ließ sich nur entlocken, dass es "ein richtig guter Vertrag für Frankfurt" sei.
Mehr dazu: Alcácer (BVB), Jovic und Co. machen Lewandowski (FC Bayern) Feuer
Logisch: Im schlimmsten Fall verlässt der Youngster die Frankfurter im kommenden Sommer, ein Abschied würde den Hessen allerdings sicherlich ein Vielfaches der kolportierten Ablösesumme in die Taschen spülen. Derzeit führt der WM-Teilnehmer mit neun Toren die Torschützenliste der Bundesliga an. Am Samstag bekommt Jovic beim FC Augsburg die Chance, seine Ausbaute weiter in die Höhe zu schrauben.




























