Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Nach "Tiefpunkt" der vergangenen Saison

BVB-Boss Watzke gelobt erfolgreichere CL-Saison

Hans-Joachim Watzke erwartet eine erfolgreichere Champions-League-Saison
Hans-Joachim Watzke erwartet eine erfolgreichere Champions-League-Saison
Foto: © getty, Stuart Franklin
18. September 2018, 10:10
sport.de
sport.de

Nach der verkorksten Champions-League-Saison 2017/2018 hat Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke Besserung gelobt. Sein Kollege Christian Heidel vom FC Schalke 04 erwartet derweil nach dem schlechten Saisonstart seines Klubs eine schwierige Gruppenphase.

Lediglich Bayern München schaffte in der vergangenen Saison den Sprung ins Achtelfinale der Champions League. Die Folge war ein herber Punktverlust Deutschlands in der Fünf-Jahres-Wertung. 

"Dieses Jahr wird erfolgreicher, hundertprozentig", sagte Watzke optimistisch im Interview mit der "WAZ". Für das katastrophale Abschneiden in der vergangenen Saison machte er zwei Gründe aus: "Erstens, weil wir als Borussia Dortmund versagt haben", meinte Watzke, der die beiden Unentschieden gegen Nikosia als "Tiefpunkt" ausmachte.

"Und zweitens, weil die klassischen Europa-League-Starter der vergangenen Jahre – Leverkusen, Schalke, Gladbach – sich frei genommen hatten und Klubs reinkamen, die der Sache nicht gewachsen waren." RB Leipzig verpasste in der Vorsaison das Achtelfinale der Königsklasse.

Watzke stichelt gegen Heidel

Dortmund trifft am Dienstag im ersten Gruppenspiel auf Brügge. Außerdem spielt Dortmund noch gegen AS Monaco und Atlético Madrid. "Wir haben die etwas schwierigere Gruppe. Schalke hat es einfacher", meinte Watzke mit einem Hinweis auf die Gruppe der Gelsenkirchener, die nach drei Jahren Abstinenz wieder auf der größten europäischen Bühne auftreten.

Watzkes Kollege Christian Heidel vom S04 wollte von einer einfachen Gruppe aber nichts wissen. "Ich denke nicht, dass die Leute in Istanbul, Moskau und Porto vor Angst vor uns zittern, nach unserem schlechten Bundesligastart noch weniger", sagte er im selben Interview mit der "WAZ". 

Nach drei Bundesliga-Niederlagen in Folge steht Trainer Domenico Tedesco mit den Königsblauen am Dienstagabend gegen den FC Porto bereits unter Druck.

Heidel & Watze gegen Spiele in den USA

Auch zur Thematik um Bundesliga- oder Champions-League-Spiele außerhalb Deutschlands und Europas äußerten sich die Klubbosse. "Ich bin kein Anhänger davon, dass die Bundesliga in einem anderen Land ihre Spiele austrägt. Diese Meinung werde ich immer vertreten", sagte Watzke. "Ebenso bin ich kein Freund davon, dass die Champions League der europäischen Vereine in New York ausgespielt wird."

Anstoß der Diskussion ist die Entscheidung der spanischen Liga, Spiele in den USA austragen zu lassen. "Das wäre für mich ein Schritt, mit dem wir den Fußball und die Basis langsam kaputt machen", erklärte Heidel dazu.

Im internen Liga-Schlagabtausch verzichten die beiden Klub-Verantwortlichen indes auf Säbelrasseln gegen Dauer-Meister FC Bayern München. "Wir sind 2011 Meister geworden, ohne eine Kampfansage an den FC Bayern. Das ist der einzige Weg", sagte Watzke: "Wenn du es schon vorher beschreist, haben die Bayern alle Warnsysteme hochgefahren. Und du musst sie erwischen, wenn sie sie gerade alle runtergefahren haben."

Ähnlich sieht es der Schalker Sportvorstand. "Mir hat noch keiner erklärt, dass man durch eine Kampfansage erfolgreicher wird. Julian Nagelsmann wurde von manchen Medien fast glorifiziert, weil er gesagt hat, dass er Meister werden will. Meister wird Hoffenheim deswegen aber auch nicht", sagte er. "Ich bin sicher, dass die durch die Aussage auch keinen Punkt mehr holen. Viel größer ist die Gefahr, dass man diesen Satz später um die Ohren gehauen bekommt", ergänzte Heidel.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
3
1
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
2
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
1
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
1
1
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
3
1
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
4
1
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
1
1
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
2
2
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
2
1
18:45
Mi, 05.11.
Beendet
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
1
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
18:45
Mi, 05.11.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
4
2
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
2
1
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
3
2
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
3
1
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
0
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
3
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
2
1
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24