Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Transfer-Feuerwerk! Stuttgart verkündet fünf Neuzugänge

Pablo Maffeo (l.) spielte in dieser Saison schon gegen Cristiano Ronaldo
Pablo Maffeo (l.) spielte in dieser Saison schon gegen Cristiano Ronaldo
Foto: © getty, Alex Caparros
14. Mai 2018, 11:03
sport.de
sport.de

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat sich die Dienste des spanischen Rechtsverteidigers Pablo Maffeo gesichert. Der 20-Jährige kommt wohl für eine Rekordsumme ins Ländle.

Am Montagmorgen twitterte zunächst der englische Spitzenklub Manchester City die Bestätigung des Deals, kurze Zeit später bestätigte Stuttgarts Sportvorstand Michael Reschke die Verpflichtung.

Für die Citizens stand Maffeo bislang unter Vertrag, wenngleich er die letzten beiden Spielzeiten an den spanischen Erstligisten Girona FC ausgeliehen war. 

Nach "Sport Bild"-Informationen soll der Außenverteidiger rund neun Millionen Euro kosten, was ein neuer Rekordtransfer für die Schwaben wäre.

Der mehrmalige spanische U-Nationalspieler stand in der Spielzeit 2017/2018 31 Mal in der Startelf von Girona und steuerte zwei Torvorlagen bei. Maffeo gilt als laufstark und ballsicher, ist auf seiner Position eines der größten Talente im spanischen Fußball.

"Für Pablo Maffeo gab es sehr viele Anfragen aus England und Spanien, dennoch hat er sich für den VfB entschieden. Pablo ist ein Spieler mit einem großen Herzen und einer enormen Wucht, der als Außenverteidiger eine große Zukunft vor sich hat", freute sich Reschke am Montag über den Neuzugang, der bis 2023 beim VfB unterschrieben hat.

Vier weitere Neuverpflichtungen

Neben Maffeo gab der VfB noch die Transfers von vier weiteren Spielern bekannt. Vom SC Freiburg wechselt wie erwartet Marc Oliver Kempf zu den Schwaben. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2022.

Gemeinsam mit Maffeo soll Neuzugang Borna Sosa von Dinamo Zagreb, über den seit Wochen spekuliert wurde, die VfB-Zukunft auf den Außenverteidigerpositionen sein. Sosa einigte sich mit Stuttgart ebenfalls auf einen Vertrag bis 2023.

Aus der Jugend von Borussia Dortmund kommt Mittelfeldspieler David Kopacz und unterschrieb bis 2022.

Massimo wird nach Bielefeld ausgeliehen

Außerdem hat sich der VfB mit dem Zweitligisten Arminia Bielefeld auf einen Wechsel von Roberto Massimo geeinigt. Der 17-jährige Angreifer wechselt zum Bundesligisten aus Schwaben, wird jedoch bis 2020 auf Leihbasis für die Ostwestfalen spielen.

"Roberto Massimo wurde in unserem Nachwuchsleistungszentrum hervorragend ausgebildet und hat sein großes Talent in seinen bisherigen Zweitliga-Einsätzen mehr als angedeutet. Wir sind froh, dass wir eine Vereinbarung treffen konnten, die es uns ermöglicht, in den kommenden beiden Jahren mit ihm zusammenzuarbeiten", sagte Bielefelds Geschäftsführer Sport Samir Arabi.

Zudem wurde der auslaufende Vertrag mit Außenverteidiger Emiliano Insua um zwei Jahre mit einer Option auf ein drittes verlängert. Auch Ersatztorwart Jens Grahl verlängerte bis 2020.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.