Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ruhe vor dem Sturm bei HSV, Wolfsburg und Freiburg

Stecken im Bundesliga-Abstiegskampf: Hamburger SV, VfL Wolfsburg, SC Freiburg
Stecken im Bundesliga-Abstiegskampf: Hamburger SV, VfL Wolfsburg, SC Freiburg
07. Mai 2018, 15:25

Noch einmal Kraft tanken, noch einmal den Kopf frei bekommen: Vor dem spannenden Finale im Abstiegskampf herrschte bei den Kellerkindern Hamburger SV, VfL Wolfsburg und SC Freiburg am Montag ein letztes Mal die Ruhe vor dem Sturm.

Erst von diesem Dienstag an beginnt in Hamburg, Wolfsburg und Freiburg die Vorbereitung auf den letzten Spieltag, an dem der zweite Absteiger neben dem 1. FC Köln und der Teilnehmer an der Relegation gegen den Zweitliga-Dritten Holstein Kiel gesucht wird. Dann beginnt das lange Warten bis zum Anpfiff am Samstag um 15:30 Uhr.

Die Ausgangslage ist klar: Die schlechtesten Chancen auf die Rettung hat der Hamburger SV. Der Bundesliga-Dino (28 Punkte) benötigt einen Heimsieg gegen Gladbach und zudem Schützenhilfe von Absteiger 1. FC Köln in Form eines Erfolges beim VfL Wolfsburg (30).

Nur dann würde der HSV als Tabellen-16. zum dritten Mal in fünf Jahren in die Relegation einziehen. Wolfsburg wiederum muss gegen Köln gewinnen und auf eine Freiburger (33) Niederlage gegen Augsburg hoffen, um den erneuten Gang in die Relegation noch zu vermeiden.

Rettungs-Mission von Labbadia droht zu scheitern

Am Montag hielten alle noch einmal den Atem an. "Es macht jetzt keinen Sinn, Aktionismus zu betreiben, nur weil vielleicht ein paar Leute gern sehen würden, dass wir auch am Montag trainieren", begründete Wolfsburgs Trainer Bruno Labbadia die Freizeit für seine Fußballer.

Der erfahrene Coach, der in der Vergangenheit bereits als Retter in Stuttgart und Hamburg Erfolg hatte, steht in Wolfsburg vor seiner schwersten Mission.

Denn anders als bei den Clubs zuvor genießt Labbadia in Wolfsburg keinen Rückhalt. Warum auch immer haben sich die VfL-Anhänger vom ersten Tag an auf den bereits dritten Trainer der laufenden Saison eingeschossen, der angesichts seiner späten Amtsübernahme für die chaotische Zusammenstellung des Kaders nichts kann.

Doch nur ein Sieg in zehn Spielen hat nicht dafür gesorgt, dass die Zweifel an Labbadia kleiner geworden sind. "Das habe ich so noch nie erlebt. Als Mensch gefällt das einem natürlich nicht", sagte Labbadia.

Machtkampf hinter den Kulissen beim HSV

Ein ganz anderes Standing genießt Christian Titz beim HSV. Erst ihm ist es gelungen, mit einer neuen, mutigeren Spielausrichtung und dem Einbau von HSV-Talenten die fast schon abgewanderte Anhängerschaft wieder hinter das Team zu bringen. Vor dem Duell gegen Gladbach hält der HSV-Coach an seiner Linie fest.

Titz lebt Optimismus pur vor und verzichtet auf besondere Maßnahmen. "Da steckt auch viel Aktionismus dahinter, der die Wirkung verliert. Wir werden alles im Volkspark machen", sagte Titz, der keine Ablenkung zulassen will.

Da kann es ihm überhaupt nicht in den Kram gepasst haben, dass in Bernhard Peters ausgerechnet der größte Titz-Förderer zur Unzeit für neue Unruhe gesorgt hat.

Der für den Nachwuchs zuständige Direktor Sport, der seit der Trennung von Jens Todt auch dessen Aufgaben als Sportchef kommissarisch mit übernommen hat, brachte sich via "Hamburger Abendblatt" für den vakanten Sportvorstand-Posten ins Gespräch.

Das kam dem Vernehmen nach vor allem bei Ex-Vorstandschef Bernd Hoffmann und dem von ihm angeführten und für die Entscheidungen zuständigen Aufsichtsrat gar nicht gut an.

Und in Freiburg? Da ist alles wie immer. Trainer Christian Streich ist bekannt dafür, nicht in Aktionismus zu verfallen. Weshalb es auch zu keiner Zeit Gedanken an ein Kurztrainingslager oder andere von der Norm abweichende Maßnahmen gab.

"Die Situation hat sich verbessert", sagte Streich am Wochenende, an dem alle drei Klubs verloren. Wiederholt sich das am Samstag, bleibt alles wie es ist - dann muss der HSV erstmals in die Zweite Liga.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.