Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Frankfurt und Hoffenheim teilen die Punkte

Enges Duell zwischen Eintracht und TSG
Enges Duell zwischen Eintracht und TSG
Foto: © getty, Alex Grimm
08. April 2018, 19:50

Eintracht Frankfurt hat den direkten Konkurrenten 1899 Hoffenheim im engen Rennen um die Europapokal-Plätze auf Distanz gehalten. Beide Mannschaften trennten sich 1:1 (0:0).

Luka Jovic brachte die Eintracht in der 49. Minute in Führung. Sechs Minuten nach seinem achten Saisontor musste der Serbe verletzt ausgewechselt werden, wiederum nur eine Minute später traf Serge Gnabry zum Ausgleich (56.).

Zumindest bis zum Duell der beiden nächsten Rivalen aus Leipzig und Leverkusen am Montagabend ist die Mannschaft von Niko Kovac durch dieses Ergebnis wieder auf einen Champions-League-Platz der Fußball-Bundesliga vorgerückt. Der Hoffenheimer Vormarsch wurde dagegen nach zehn Punkten und 14 Toren in den vergangenen vier Spielen zumindest wieder etwas gebremst.

Auch angesichts der schwierigen Umstände zurzeit in Frankfurt hilft dieser Punkt der Eintracht mehr als der TSG. Denn das Kovac-Team musste in diesen spannenden und intensiven 90 Minuten nicht nur die Spekulationen über einen möglichen Weggang ihres Trainers zum FC Bayern München ausblenden, sondern auch noch zwei äußerst wichtige Leistungsträger ersetzen. Die Wucht des Stürmers Ante Rebic und die strategischen Fähigkeiten des Mittelfeldspielers Omar Mascarell werden der Eintracht noch mehrere Wochen fehlen. Beide sind verletzt.

Duell auf Augenhöhe

Trotz der eigenen Erfolgsserie und dieser Schwächung des Gegners stellte sich Hoffenheim zunächst einmal nur plump hinten rein. Auf Fehler des Gegners und auf Konter lauern: Das war die Strategie. Und mit zunehmender Spieldauer klappte das auch immer besser, denn die anfangs nur passiven Gäste hatten bei einem Konter über Serge Gnabry (34. Minute) und einem Pfostenschuss von Andrej Kramaric (37.) die besten Möglichkeiten der ersten Halbzeit.

Frankfurt antwortete prompt mit einer dicken Chance nach einem Eckball von Jonathan de Guzman (42.), als Marco Russ zunächst per Direktabnahme an Torwart Oliver Baumann scheiterte und Luka Jovic den Nachschuss aus kurzer Distanz über das Tor jagte. Ansonsten hatte die große Überraschungsmannschaft dieser Saison zwar deutlich mehr Spielanteile und die besseren Zweikampfwerte, aber kaum gefährliche Aktionen in der Offensive zu verzeichnen.

Nur Marco Fabián versuchte es einmal mit einem Fallrückzieher (26.) und einmal mit einem Distanzschuss aus rund 25 Metern (35.). Der kleine Techniker spielte zum ersten Mal in dieser Saison von Beginn an und ist nach seiner eigenen langen Verletzungspause aktuell ein Profiteur der Frankfurter Personalprobleme. Fabián darf den Kroaten Rebic im Angriff vertreten und so doch noch auf seine WM-Teilnahme mit dem deutschen Gruppengegner Mexiko hoffen.

Haller scheitert am Gebälk

Die zweite Halbzeit begann so turbulent, wie die erste endete: Mark Uth vergab eine dicke Chance für die TSG (48.), Frankfurt ging in Führung, Hoffenheim glich aus.

Doch wieder einmal zeigten sich die großen Widerstandskräfte der Eintracht in dieser Saison. Denn das Tor von Gnabry und die Verletzung von Jovic hatten nicht etwa eine lähmende Wirkung auf dieses Team, sondern genau das Gegenteil war der Fall: Nach etwa einer Stunde drückte nur noch Frankfurt auf den Sieg. Der für Jovic eingewechselte Sébastien Haller hatte mit einem Kopfball an die Latte die beste Chance dazu (69.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.