Zwölf Spiele stand Marc Bartra in dieser Saison für Borussia Dortmund auf dem Feld. Doch unter Peter Stöger spielte der schwächelnde Spanier zuletzt fast gar keine Rolle mehr. Neben Neven Subotic hat der 27-jährige Innenverteidiger des BVB die Wechselfreigabe für den Winter erhalten und darf sich nach einem neuen Verein umschauen.
Nachdem zuletzt noch darüber spekuliert wurde, das Bartra in seine Heimat zurückkehren und sich einem Klub aus der Primera División anschließen könnte, bahnt sich nun ein Transfer in Italiens Serie A an. Laut der italienischen "Tuttosport" soll der Abwehrmann in den Fokus von Juventus Turin geraten sein.
Dort könnte der 27-Jährige die alternde Hintermannschaft des Tabellenzweiten der italienischen Liga verstärken. Ob die Alte Dame den Spanier auf Leihbasis verpflichten oder sogar kaufen möchte, ließ das Magazin offen. Bei einem entsprechenden Angebot wäre der BVB aber sicher bereit, Bartra zu veräußern.
Der Innenverteidiger war das Hauptopfer des Anschlags auf den Bus der Schwarzgelben am 11. April 2017. Bartra erlitt dabei einen Speichenbruch sowie Fremdkörper-Einsprengungen im Arm. Seitdem sucht der BVB-Profi nach seiner Form.
Der Spanier wechselte im Sommer 2016 vom FC Barcelona zur Borussia. Acht Millionen Euro legten die Dortmunder Verantwortlichen damals auf den Tisch.




























