Suche Heute Live
Testländerspiele
Artikel teilen

Testländerspiele
Fußball
(M)

Alaba erneut Fußballer des Jahres

David Alaba ist erneut Österreichs Fußballer des Jahres
David Alaba ist erneut Österreichs Fußballer des Jahres
Foto: © GEPA pictures/ Christian Ort
21. Dezember 2016, 08:05

David Alaba ist zum insgesamt sechsten Mal und gleichzeitig zum sechsten Mal in Serie zu Österreichs Fußballer des Jahres gekürt worden. Der Bayern-Legionär gewann die von der "APA" unter den zehn Bundesliga-Trainern durchgeführte Wahl knapp vor Christian Fuchs und baute seinen Status als Rekordsieger vor Ivica Vastić, der die Wahl vier Mal für sich entschieden hat, aus.

"Das ist eine riesige Ehre und etwas sehr Besonderes für mich", erklärte der ÖFB-Star. Alaba erhielt 22 Punkte und blieb damit drei Zähler vor dem früheren Schalker Fuchs, der mit Leicester City in der vergangenen Saison sensationell englischer Meister wurde.

Auf Rang drei landete Marcel Sabitzer (RB Leipzig) mit zwölf Punkten, Vierter wurde Marko Arnautović (Stoke City) mit elf Zählern.

2013 und 2014 wurde Alaba von allen zehn Bundesliga-Trainern auf Rang eins gereiht, im Vorjahr noch von neun. Diesmal reichte es "nur" zu drei Top-Platzierungen - eine davon kam vom scheidenden Interimscoach von Herbstmeister SCR Altach, Werner Grabherr. "Alaba ist bei einem Topverein und das Aushängeschild des österreichischen Fußballs. Er überzeugt mit seinen Leistungen regelmäßig auf höchstem Level", sagte Grabherr.

"Weil er einer der besten Linksverteidiger der Welt ist"

Auch für Christian Benbennek von der SV Ried war Alaba in diesem Jahr der beste österreichische Kicker. "Weil er einer der besten Linksverteidiger der Welt ist", lautete die Begründung des Trainers.

Ivica Vastić vom SV Mattersburg setzte den 24-Jährigen ebenfalls an die erste Stelle. "Er bringt noch immer regelmäßig und konstant gute Leistungen bei einem Topteam wie Bayern München", meinte der Ex-Teamspieler über Alaba, der jedoch von Jochen Fallmann (SKN St. Pölten), Heimo Pfeifenberger (Wolfsberger AC), Oliver Lederer (Admira Wacker) und Thorsten Fink (Austria) nicht in deren Top 3 nominiert wurde.

Alaba gewann mit den Bayern in diesem Jahr die Meisterschaft und den DFB-Pokal, außerdem schaffte er es als unumstrittener Stammspieler mit dem deutschen Rekordmeister bis ins Semifinale der Champions League. Demgegenüber steht allerdings das enttäuschende Abschneiden mit der ÖFB-Auswahl bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich sowie der missglückte Start in die laufende WM-Qualifikation.

Russland
Russland
Russland
0
Peru
Peru
Peru
0
16:00
Mi, 12.11.
Tunesien
Tunesien
Tunesien
0
Mauretanien
Mauretanien
Mauretanien
0
18:30
Mi, 12.11.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Ecuador
Ecuador
Ecuador
0
01:30
Do, 13.11.
Hongkong
Hongkong
Hongkong
0
Kambodscha
Kambodscha
Kambodscha
0
13:00
Do, 13.11.
Thailand
Thailand
Thailand
0
Singapur
Singapur
Singapur
0
13:30
Do, 13.11.
Litauen
Litauen
Litauen
0
Israel
Israel
Israel
0
18:00
Do, 13.11.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
San Marino
San Marino
San Marino
0
18:00
Do, 13.11.
Nordmazedonien
Nordmazedonien
N.Mazedon.
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
18:00
Do, 13.11.
Iran
Iran
Iran
0
Kapverdische Inseln
Kapverdische Inseln
Kapv. Inseln
0
18:00
Do, 13.11.
Japan
Japan
Japan
0
Ghana
Ghana
Ghana
0
11:20
Fr, 14.11.
Südkorea
Südkorea
Südkorea
0
Bolivien
Bolivien
Bolivien
0
12:00
Fr, 14.11.
Südafrika
Südafrika
Südafrika
0
Sambia
Sambia
Sambia
0
14:00
Fr, 14.11.
Angola
Angola
Angola
0
Argentinien
Argentinien
Argentinien
0
17:00
Fr, 14.11.
Usbekistan
Usbekistan
Usbekistan
0
Ägypten
Ägypten
Ägypten
0
18:00
Fr, 14.11.
Tunesien
Tunesien
Tunesien
0
Jordanien
Jordanien
Jordanien
0
18:30
Fr, 14.11.
Nigeria
Nigeria
Nigeria
0
Venezuela
Venezuela
Venezuela
0
03:00
Sa, 15.11.
Russland
Russland
Russland
0
Chile
Chile
Chile
0
14:00
Sa, 15.11.
Venezuela
Venezuela
Venezuela
0
Australien
Australien
Australien
0
15:00
Sa, 15.11.
Brasilien
Brasilien
Brasilien
0
Senegal
Senegal
Senegal
0
17:00
Sa, 15.11.
USA
USA
USA
0
Paraguay
Paraguay
Paraguay
0
23:00
Sa, 15.11.
Kolumbien
Kolumbien
Kolumbien
0
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
0
01:00
So, 16.11.
Mexiko
Mexiko
Mexiko
0
Uruguay
Uruguay
Uruguay
0
02:00
So, 16.11.
Ägypten
Ägypten
Ägypten
0
Algerien
Algerien
Algerien
0
16:00
Mo, 17.11.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Andorra
Andorra
Andorra
0
18:00
Mo, 17.11.
Japan
Japan
Japan
0
Bolivien
Bolivien
Bolivien
0
11:15
Di, 18.11.
Südkorea
Südkorea
Südkorea
0
Ghana
Ghana
Ghana
0
12:00
Di, 18.11.
Jordanien
Jordanien
Jordanien
0
Mali
Mali
Mali
0
12:00
Di, 18.11.
Chile
Chile
Chile
0
Peru
Peru
Peru
0
14:00
Di, 18.11.
Zypern
Zypern
Zypern
0
Estland
Estland
Estland
0
18:00
Di, 18.11.
Färöer
Färöer
Färöer
0
Kasachstan
Kasachstan
Kasachstan
0
18:00
Di, 18.11.
Brasilien
Brasilien
Brasilien
0
Tunesien
Tunesien
Tunesien
0
20:30
Di, 18.11.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Venezuela
Venezuela
Venezuela
0
22:00
Di, 18.11.
USA
USA
USA
0
Uruguay
Uruguay
Uruguay
0
01:00
Mi, 19.11.
Kolumbien
Kolumbien
Kolumbien
0
Australien
Australien
Australien
0
01:00
Mi, 19.11.
Ecuador
Ecuador
Ecuador
0
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
0
02:30
Mi, 19.11.
Mexiko
Mexiko
Mexiko
0
Paraguay
Paraguay
Paraguay
0
02:30
Mi, 19.11.
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025

#Spieler11mTore
1AngolaDepú25
JapanRyo Germain05
KosovoAlbion Rrahmani05
4RusslandYaroslav Gladyshev04
SchwedenKen Sema14