Suche Heute Live
Championship
Artikel teilen

Championship
Fußball
(M)

Huddersfield Town: Revolution made in Germany

David Wagner (rechts) will in dieser Saison mit Huddersfield Town angreifen
David Wagner (rechts) will in dieser Saison mit Huddersfield Town angreifen
Foto: © getty, Nigel Roddis
28. Juli 2016, 14:53
sport.de
sport.de

Mit David Wagner stellt ein weiterer ehemaliger Trainer von Borussia Dortmund seinen neuen Verein auf den Kopf - und setzt dabei auf deutsche Spieler.

Der frühere Trainer von Dortmunds Zweitvertretung wechselte Mitte November 2015 zum englischen Zweitligisten Huddersfield Town und bewahrte die Mannschaft vor dem Abstieg. Nun befindet er sich in seiner ersten Sommertransferperiode. Und die ist auch bitter nötig, verließen doch immerhin zwölf Spieler den Verein aus Yorkshire. Den Umbruch mitgestalten soll dabei maßgeblich Wagner, der der erste ausländische Trainer der Vereinsgeschichte ist und deshalb viel Aufmerksamkeit in der Region erhält.

Besonders neue Führungsspieler standen in dieser Transferperiode im Fokus: So kicken nun drei ehemalige Kapitäne deutscher Zweitligisten gemeinsam in Huddersfield. Vom 1.FC Kaiserslautern kam Linksverteidiger Chris Löwe, der auch schon in Dortmund unter Wagner trainierte, aus Dresden Innenverteidiger Michael Hefele und zuletzt Christopher Schindler von 1860 München.

Sie sollen zusammen die benötigte Konstanz auf den Platz bringen und den verhältnismäßig jungen Kader anführen, der mit einem durchschnittlichen Alter von 25,5 Jahren im unteren Mittelfeld der Championship rangiert.

Auch das Sieger-Gen soll durch die Zugänge in die Mannschaft gebracht werden. "Als wir uns nach Neuverpflichtungen umgeschaut haben, war uns auch wichtig, dass sie Spieler bereits wussten, wie es sich anfühlt, an der Spitze der Tabelle zu stehen", verriet der Übungsleiter "TV Yorkshire".

Neuer Wind in der Championship

Die "deutsche Kolonie" wird komplettiert durch Jon Gorenc Stankovič, der von Dortmund II kommt, Ivan Paurević, der aus Ufa in Russland zum Team stößt und Elias Kachunga, der vom FC Ingolstadt für ein Jahr ausgeliehen wird. Durch den Auslandsaufenthalt werden die Spieler aus ihrer Komfortzone gelockt. Das Ziel des Trainers: Die Profis sollen ihre Grenzen austesten und, nach Möglichkeit, diese auch gleich erweitern.

Wagner versucht zudem, in der traditionellen englische Fußballkultur etwas zu installieren, dass es von dieser Art noch nicht gegeben hat: Die deutsche Arbeitsethik. "Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag wird um 11 Uhr trainiert, das war es dann. Zwei Mal Training am Tag oder gar eine Übungseinheit zur Anstoßzeit - das kannte man hier gar nicht, das haben wir gleich zu Beginn eingeführt", wunderte sich Wagner zu Beginn seines Engagements über den Wochenrhythmus der englischen Profivereine.

Deswegen setzt er auch auf zahlreiche Neuzugänge aus Deutschland. Diese sind mit der Arbeitseinstellung bestens vertraut und sollen so in positiver Weise auf ihre neuen Mitspieler abfärben.

Kloppsches Gegenpressing als Vorbild

Wagners Spielsystem orientiert sich stark am System, das Jürgen Klopp nun auch in Liverpool zu installieren versucht und bereits seit geraumer Zeit von einigen deutschen Profivereinen praktiziert wird. Hohes Pressing, viel Laufbereitschaft und schnelles Umschaltspiel bei Ballgewinn sind Kernkompetenzen, die den Spielern an die Hand gegeben werden.

Die beiden Trainer kennen sich aus gemeinsamen Zeiten bei Mainz 05 und sind seit Jahren eng befreundet. Der 44-Jährige war Klopps Trauzeuge, im Gegenzug übernahm dieser die Taufpatenschaft für Wagners Tochter. "Es war Liebe auf den ersten Blick", scherzt der Geinsheimer.

Die Fachgespräche kommen bei aller Freundschaft nicht zu kurz: "Jürgen holt sich von mir Feedback über die Championship und umgekehrt gibt er mir Infos über den einen oder anderen talentierten Jugendspieler aus Liverpool."

Blick nach oben

Am vergangenen Mittwoch trafen dann Huddersfield Town und der FC Liverpool in einem Freundschaftsspiel aufeinander. Die Reds behielten dabei nach 90 Minuten mit 2:0 die Oberhand, am Ende waren aber alle Beteiligten Gewinner: Die Terrier konnten einen Zuschauerrekord bei Testspielen erzielen, insgesamt kamen 21.166 Besucher.

Die Wagner-Revolution, so das dazugehörige hashtag der Huddersfield-Anhänger, befindet sich in vollem Gange: "Wenn sich ein Gegner nicht darauf freut, gegen uns zu spielen, haben wir viel richtig gemacht", fasst der gebürtige US-Amerikaner seinen Anspruch an die kommende Saison zusammen.  Mit seiner Rhetorik erinnert Wagner bereits an seinen berühmten Freund von den Reds.

Am zweiten Spieltag der neuen Saison wartet gleich die erste große Bewährungsprobe der neuen Saison: Die Mannschaft reist zu Absteiger Newcastle United. Dessen Topstar Georginio Wijnaldum wechselte letzte Woche den Verein – er ging für kolportierte 27,5 Millionen Euro zum FC Liverpool…

Sebastian Rotter

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Preston North End
Preston North End
Preston North E
3
1
Sheffield United
Sheffield United
Sheffield Utd
2
2
21:00
Fr, 24.10.
Beendet
Coventry City
Coventry City
Coventry
3
3
Watford FC
Watford FC
Watford
1
0
13:30
Sa, 25.10.
Beendet
Ipswich Town
Ipswich Town
Ipswich
1
0
West Bromwich Albion
West Bromwich Albion
West Brom
0
0
13:30
Sa, 25.10.
Beendet
Portsmouth FC
Portsmouth FC
Portsmouth
0
0
Stoke City
Stoke City
Stoke City
1
0
13:30
Sa, 25.10.
Beendet
Blackburn Rovers
Blackburn Rovers
Blackburn
2
0
Southampton FC
Southampton FC
Southampton
1
1
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Bristol City
Bristol City
Bristol C.
1
1
Birmingham City
Birmingham City
Birmingham
0
0
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Derby County
Derby County
Derby
1
1
Queens Park Rangers
Queens Park Rangers
QPR
0
0
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Hull City
Hull City
Hull City
1
0
Charlton Athletic
Charlton Athletic
Charlton Athl.
1
0
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Middlesbrough FC
Middlesbrough FC
Middlesbrough
1
0
Wrexham AFC
Wrexham AFC
Wrexham AFC
1
1
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Millwall FC
Millwall FC
Millwall
1
1
Leicester City
Leicester City
Leicester
0
0
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Sheffield Wednesday
Sheffield Wednesday
Sheffield Wed.
1
0
Oxford United
Oxford United
Oxford United
2
2
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Swansea City
Swansea City
Swansea
2
1
Norwich City
Norwich City
Norwich City
1
1
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Coventry CityCoventry CityCoventry1284034:92528
2Middlesbrough FCMiddlesbrough FCMiddlesbrough1274116:8825
3Millwall FCMillwall FCMillwall1272314:13123
4Bristol CityBristol CityBristol C.1264220:11922
5Stoke CityStoke CityStoke City1263313:8521
6Charlton AthleticCharlton AthleticCharlton Athl.1254314:10419
7Preston North EndPreston North EndPreston North E1254315:12319
8Hull CityHull CityHull City1254320:20019
9Queens Park RangersQueens Park RangersQPR1253415:17-218
10Leicester CityLeicester CityLeicester1245315:12317
11West Bromwich AlbionWest Bromwich AlbionWest Brom1252512:14-217
12Ipswich TownIpswich TownIpswich1144317:13416
13Swansea CitySwansea CitySwansea1244412:12016
14Watford FCWatford FCWatford1243514:16-215
15Birmingham CityBirmingham CityBirmingham1243511:15-415
16Wrexham AFCWrexham AFCWrexham AFC1235416:17-114
17Derby CountyDerby CountyDerby1235413:16-314
18Portsmouth FCPortsmouth FCPortsmouth1234510:13-313
19Oxford UnitedOxford UnitedOxford United1233613:15-212
20Southampton FCSouthampton FCSouthampton1226413:17-412
21Blackburn RoversBlackburn RoversBlackburn1131710:17-710
22Sheffield UnitedSheffield UnitedSheffield Utd123099:20-119
23Norwich CityNorwich CityNorwich City1222812:18-68
24Sheffield WednesdaySheffield WednesdaySheffield Wed.1213810:25-156
  • Aufstieg
  • Playoffs
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Coventry CityBrandon Thomas-Asante09
2Coventry CityHaji Wright18
3Hull CityOliver McBurnie06
Coventry CityVictor Torp06
Swansea CityŽan Vipotnik06