Achtmal Real Madrid und FC Barcelona, jeweils einmal Bayern München, Juventus und Paris Saint-Germain: Die Top-Teams aus der spanischen Primera División dominieren die FIFA-Weltelf 2015, die am Montagabend in Zürich bekanntgegeben worden ist.
Als einziger Spieler aus der Bundesliga hat es wenig überraschend Bayerns Manuel Neuer, unlängst auch vom umstrittenen International Federation of Football History & Statistics zum Welttorhüter ernannt, in die Besten-Auswahl des Weltverbands geschafft. Natürlich ebenfalls dabei: Cristiano Ronaldo (Real Madrid), Lionel Messi und Neymar (beide FC Barcelona). Alle drei sind zudem für den Ballon d’Or nominiert.
National gesehen sind die Brasilianer am stärksten in der Topelf vertreten. Gleich vier Kicker aus dem Land des WM-Gastgebers von 2014 wählten die 25.000 abstimmungsberechtigten Profis aus aller Welt in die Mannschaft. Dazu kommen zwei Spanier und jeweils ein Deutscher, ein Kroate, ein Franzose und ein Portugiese.
Neuer nahm als einziger Geehrter nicht an der Zeremonie teil. Er weilt mit den Bayern im Trainingslager in Doha/Katar.
Die Weltelf in der Übersicht:
Tor: Manuel Neuer (Deutschland/Bayern München)
Abwehr: Marcelo (Brasilien/Real Madrid), Thiago Silva (Brasilien/PSG), Sergio Ramos (Spanien/Real Madrid), Dani Alves (Brasilien/FC Barcelona)
Mittelfeld: Andrés Iniesta (Spanien/FC Barcelona), Luka Modric (Kroatien/Real Madrid), Paul Pogba (Frankreich/Juventus)
Angriff: Cristiano Ronaldo (Portugal/Real Madrid), Lionel Messi (Argentinien/FC Barcelona), Neymar (Brasilien/FC Barcelona)








