Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gute Noten, schlechte Ergebnisse

Alex Zorniger (r.) und Frank Kramer sind aktuell auf Jobsuche
Alex Zorniger (r.) und Frank Kramer sind aktuell auf Jobsuche
Foto: © getty, Micha Will
25. November 2015, 10:08

Als Alexander Zorniger vom VfB Stuttgart beurlaubt wird, bekommt er anschließend auch eine SMS von Frank Wormuth. "Sorry, schade drum" - so oder so ähnlich habe der Inhalt seiner Nachricht gelautet, sagt Wormuth.

Der 55-Jährige ist Leiter der Fußball-Lehrer-Ausbildung beim DFB, Zorniger war mal einer seiner besten Schüler. 2012 hatte der Schwabe die Ausbildung bei Wormuth als Jahrgangsbester abgeschlossen. 15 Punkte holte Zorniger sogar in der Endprüfung, mehr geht nicht. "Das beweist, dass er eine hohe Fachkompetenz hat", sagt Wormuth. Die ihm in Stuttgart am Ende aber nichts mehr genützt hat.

Nach nur 146 Tagen als Chefcoach war für Zorniger am Dienstag Schluss. Einen Tag zuvor hatte es bereits seinen Kollegen Frank Kramer erwischt. 2013, ein Jahr nach Zorniger, war Kramer ebenfalls mit den besten Noten in die Praxis entsandt worden.

Nach einer kurzen Station als Interimscoach bei 1899 Hoffenheim erlebte Kramer seine bisher beste Zeit bei der SpVgg Greuther Fürth, die er zwei Jahre trainiert hatte. Am Montag endete nach nicht mal sechs Monaten seine erfolglose Zeit bei Fortuna Düsseldorf.

Headline ja, Tendenz nein!

"Jetzt haben wir mal die Situation, dass zwei Lehrgangsbeste in einer Woche beurlaubt wurden", sagt Wormuth. "Daraus eine Tendenz abzuleiten, finde ich schwierig. Aber es ist natürlich eine Headline."

Wer einen Blick auf die Notenbesten der vergangenen Jahre wirft, stößt auf einige Namen, die selbst den größten Fußball-Experten kaum ein Begriff sein dürften. Florian Kohfeldt (2015), Jan-Moritz Lichte (2011) und Mario Himsl (2009) stehen auf der Liste.

Ihre aktuellen Jobs? Co-Trainer bei Werder Bremen, Co-Trainer bei Hannover 96 und Leiter der Nachwuchsabteilung des Viertligisten Jahn Regensburg. Als Cheftrainer haben sie bisher noch nicht gearbeitet.

Holger Stanislawski dagegen schon. 2010 war der ehemalige Trainer des FC St. Pauli und 1.FC Köln ebenfalls der Beste seines Jahrgangs. Seit 2014 leitet der Fußballlehrer einen Supermarkt in Hamburg. "Für uns ist die Note nicht entscheidend", betont Wormuth. Die beste Note heiße noch lange nicht, dass ein Trainer dann "draußen im wahren Geschäft" nur Erfolg haben werde.

Gegenbeispiel Schubert

André Schubert, 2004 Bester seines Jahrgangs, hat momentan enormen Erfolg. Zunächst als Interimslösung gedacht, stieg der 44-Jährige nach sechs Siegen und einem Remis zum Chefcoach von Borussia Mönchengladbach auf.

Schubert ist seit vielen Jahren der einzige Notenbeste, der mit seinem Club in der Champions League spielt. "Es freut mich sehr, wie es für ihn läuft", sagt Wormuth. Zu Beginn seiner Trainerkarriere lief es aber auch für Schubert nicht wie geplant. In St. Pauli war er nach etwas mehr als einem Jahr 2012 ebenfalls beurlaubt worden.

"Das ist aber normal in unserem Job, so etwas passiert, das wissen alle", sagt Wormuth. "Mit unserem Vertrag unterschreiben wir auch unsere Beurlaubung". Davor würden auch die Bestnoten nicht schützen. Wormuth muss es wissen. 1997 war er selbst Jahrgangsbester. Und wurde anschließend in seiner Trainerkarriere viermal beurlaubt.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.