Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hertha: Nicht schön, aber erfolgreich

Berlin darf auch in Ingolstadt jubeln
Berlin darf auch in Ingolstadt jubeln
Foto: © getty, Lennart Preiss
25. Oktober 2015, 10:52

Für Schönheitspreise fühlte sich Pál Dárdai schon in seiner Zeit als Profi bei Hertha BSC nicht zuständig. An dem mehr erkämpften als erspielten 1:0 (1:0) beim vergeblich anstürmenden Aufsteiger FC Ingolstadt hatte der Berliner Trainer darum auch wenig auszusetzen.

"Das war ein richtiger Arbeitssieg", sagte Dárdai, der "stolz" auf seine Mannschaft war. Schließlich ist für den Fußballlehrer aus Ungarn ehrliche Maloche auf dem Platz ein ausgesprochenes Gütesiegel: "Wir wollen immer fleißig sein!"

Und Fleiß zahlt sich aus. Der Hauptstadt-Club bewegt sich in der Bundesliga nach dem 10. Spieltag im illustren Kreis von Topvereinen wie Dortmund, Schalke, Wolfsburg und Leverkusen, die um die Champions-League- und Europa-League-Plätze mitspielen. Und die Parallelen zur Saison 1998/99, als die Berliner als Tabellendritter in die Königsklasse stürmten, sind verblüffend: Heute wie vor 17 Jahren weist die Hertha nach zehn Partien fünf Siege, zwei Remis, drei Niederlagen und 17 Punkte auf. "Das ist aber auch die einzige Parallele", wiegelte Manager Michael Preetz in Ingolstadt ab.

40 Punkte sind weiter das Ziel

Auch Dárdai sah keine Veranlassung, nach dem schon sechsten Auswärtsspiel eine Korrektur des Saisonziels vorzunehmen. "Erstmal 40 Punkte sammeln", lautet weiterhin die Marschroute des 39-Jährigen. Bodenständigkeit ist im schnell euphorischen Berlin angesagt.

"Es sind erst zehn Spiele gespielt", mahnte auch Mitchell Weiser. Der vom FC Bayern verpflichtete Youngster war mit seinem abgefälschten Linksschuss in der 11. Minute der Matchwinner. Dardai lobte seinen "kleinen Spielmacher", der als rechter Verteidiger nach drei Assists sein erstes Tor für Hertha erzielte. Und hätte der eingewechselte Jens Hegeler in der Ingolstädter Sturm-und-Drang-Phase nach der Pause aus 16 Metern nicht das leere Tor verfehlt, hätte wohl jeder von einer richtig reifen, abgezockten Leistung der Gäste geschwärmt. "Es war fast schwerer vorbeizuschießen", staunte Preetz über Hegelers Fehlschuss, der das Zittern bis zum Abpfiff verlängert hatte.

Jarstein fordert Kraft

Beim Lob für die Abwehr hob Dárdai explizit Torwart Rune Jarstein hervor, der gefährliche Schüsse von Markus Suttner (83.) und Pascal Groß (90.+2) parieren konnte. Der Nummer-1-Status des noch nicht wieder fitten Stammkeepers Thomas Kraft gerät in Gefahr.

Dardai bescheinigte seinen Spielern einen "Lernprozess", nachdem sie eine Woche zuvor auf Schalke noch in der Nachspielzeit verloren hatten. "Am Ende war es eine Willenssache, das 1:0 zu verteidigen", sagte der gute Innenverteidiger Sebastian Langkamp. Nicht Platz fünf sei wichtig, "was zählt, sind 17 Punkte nach zehn Spieltagen".

14 Zähler sind auch für die Ingolstädter weiterhin okay. Trotzdem befindet sich der Neuling nach erstmals zwei Niederlagen in Serie in einem Negativtrend. Zumal die nächsten beiden Gegner Schalke und Gladbach heißen - jeweils auswärts. Trainer Ralph Hasenhüttl haderte nach dem Nullertrag aus 18:5 Torschüssen und 26:5 Flanken mit dem Fußball-Gott. "Der will da oben noch ein bisschen mehr von uns sehen, dann werden wir auch wieder belohnt", meinte Hasenhüttl: "Wir haben eine Phase, in der die engen Spiele nicht auf unsere Seite kippen." Kapitän Marvin Matip benannte ungeschminkt den entscheidenden Unterschied am Samstagabend: "Hertha war definitiv effektiver."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.