Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Transfer sorgte für Kopfschütteln

Ex-Star des VfB Stuttgart im Aggro-Modus

Enzo Millot wechselte im Sommer vom VfB Stuttgart nach Saudi-Arabien
Enzo Millot wechselte im Sommer vom VfB Stuttgart nach Saudi-Arabien
Foto: © IMAGO/Lo Ping Fai
26. November 2025, 13:04
sport.de
sport.de

Viele Gesichter aus dem deutschen Fußball spielen inzwischen weitgehend unbeachtet von den Medien im Ausland. Diesmal im sport.de-Rampenlicht: ein Mittelfeldspieler, die Wüste dem VfB Stuttgart vorzog und ein Ex-Talent des FC Bayern.

Es war einer der Transfers des vergangenen Sommers, eher für Kopfschütteln sorgte: Enzo Millot kehrte, eine herausragende Saison im Trikot des VfB Stuttgart im Gepäck, dem europäischen Spitzenfußball mit gerade einmal 23 Jahren den Rücken und folgte dem Ruf des Geldes nach Saudi-Arabien zu Al-Ahli.

Dass Millot relativ am Anfang seiner Karriere, zudem ohne einen wirklich prallgefüllten Trophäenschrank, in das Königreich wechsle, sei ein Zeichen dafür, dass es "wirklich nur ums Geld geht", prangerte DFB-Legende Lothar Matthäus die Entscheidung im exklusiven Gespräch mit RTL/ntv und sport.de. "Das kann ich nicht nachvollziehen, wenn er ein Fußballer mit ganzem Herzen ist, will er auch gegen die besten Spieler spielen, sich mit den Besten messen". Er selbst hätte sich als junger Spieler diesen Schritt nicht vorstellen können.

Dass das liebe Geld einen gewaltigen Einfluss auf den Wechsel hat, lässt sich nicht von der Hand weisen. Den Stuttgartern wurde der Abschied immerhin mit einer Ablöse in Höhe von 30 Millionen Euro versüßt, bei einem Wechsel in eine andere europäische Top-5-Liga wäre aufgrund einer Klausel deutlich weniger drin gewesen, Millot selbst spült sein Engagement laut "Sky Sports" ein fürstliches Jahressalär von rund zehn Millionen Euro netto in die Taschen.

Ebenso wenig lässt sich nicht aber verhehlen, dass Millot seine durchaus realistische Chance auf die Teilnahme an der WM 2026 mit Mitfavorit Frankreich wohl verspielt hat. 

Ex-Star des VfB Stuttgart wirbelt und tritt

Mehr als ein Fingerzeig für diese These: Rund dreieinhalb Monate nach seinem Wechsel wartet Millot folglich weiterhin auf sein erstes A-Länderspiel. Dabei scheut Trainer Didier Deschamps keineswegs die Berufung von Akteuren, die ihr Geld in Saudi-Arabien verdienen, die aktuellen Beispiele, Theo Hernandez und N'Golo Kanté, haben in ihrer Karriere allerdings auch schon in Europa einige der größten Titel gesammelt.

Und Millot? Der offensive Mittelfeldstar hat sich fraglos schnell als einer der Topstars der gerade an Altstars nicht gerade armen Liga gemausert, sammelt in Saudi-Arabien derzeit vor allem eines: Gelbe Karten.

Seit Mitte Oktober wurde Millot in sieben möglichen Einsätzen fünfmal verwarnt. Neun Torbeteiligungen (5 Tore/4 Assists) in bislang 16 Pflichtspielen sprechen zwar auch für Klasse abseits des Kämpferischen, seit der Gelbflut kamen allerdings nur noch ein Treffer und eine Vorlage hinzu.

Beim FC Bayern wenig, bei Everton gar nicht eingesetzt

Von einem Tor, einer Vorlage, ja gar einer Verwarnung kann Adam Aznou seit seinem Abschied vom FC Bayern hingegen bislang nur träumen. 

Im Sommer 2025 verließ der 19-jährige Außenverteidiger die Münchner für kolportierte neun Millionen Euro, um sein Glück beim FC Everton in der englischen Premier League zu versuchen. Ein Deal, der Wasser auf die Mühlen derjenigen war, die dem deutschen Fußball-Rekordmeister Versäumnisse in der Jugendförderung vorwarfen. Inzwischen kristallisiert sich immer stärker heraus, dass die Münchner goldrichtig lagen.

"Unser Präsident hat einen schönen Spruch: Man kann keinen Hund zum Jagen tragen", sagte Bayerns Sportchef Max Eberl Anfang August auf den Abschied von Adam Aznou angesprochen. "Jetzt, wo der nächste Schritt gekommen wäre aus unserer Wahrnehmung, hat er gesagt, er möchte es nicht mehr, er möchte was anderes machen", konkretisierte Eberl, was er mit seiner Aussage meinte. 

Aznou hatte zuvor immerhin viermal für die Profis der Bayern auf dem Rasen gestanden, die Rolle war dem marokkanischen Nationalspieler aber wohl zu klein. Dumm nur, dass es bei seinem neuen Arbeitgeber alles andere als besser läuft. Die Profispiele durfte sich Aznou bislang im Optimalfall von der Bank aus anschauen, für Evertons U21 war er immerhin dreimal aktiv, dass jede Partie verloren ging, dürfte nicht gerade als Werbung für den Youngster gelten.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.