Der ehemalige Trainer des FC Schalke 04 Domenico Tedesco hat den türkischen Spitzenklub Fenerbahce wieder in die Spur gebracht. Wenige Tage vor dem Duell gegen Stadtrivale und Tabellenführer Galatasaray äußert sich der Fener-Cheftrainer auch zu Leroy Sané, der sich seinerseits im Aufwind befindet.
Am 1. Dezember (18:00 Uhr) empfängt der aktuelle Tabellenzweite Fenerbahce seinen großen Rivalen Galatasaray zum Stadtderby - ein absolutes Top-Spiel in der SüperLig. Fener rangiert nach bislang zwölf Partien mit 28 Zählern auf dem zweiten Platz, ist sogar noch ohne Niederlage. Gala hat als Erster einen Punkt mehr auf dem Konto.
Für Fenerbahce-Cheftrainer Domenico Tedesco gilt somit: Um erstmals nach elf Jahren die Meisterschaft gewinnen zu können, braucht es Siege gegen den amtierenden Doublesieger. Die Erwartungshaltung bekomme der 40-Jährige auch in der Stadt unmittelbar mit, sagt er nun im Gespräch mit "Sport Bild".
"Man merkt schon, dass die Fans hungrig nach Erfolgen sind. Man wird auf der Straße angesprochen, die Menschen sagen dann: 'Wir müssen endlich wieder der Champion werden. Wir glauben an dich.' Mir ist bewusst: Wenn man für so einen großen Klub arbeitet, sollte man erfolgreich sein", so der einstige Chefcoach des FC Schalke 04. Und er stellt auch klar: "Titel lehne ich nicht ab."
Sané? "Hat das Fußballspielen ja nicht verlernt"
Beim großen Rivalen Galatasaray stehen seit diesem Sommer in Ilkay Gündogan und Leroy Sané zwei deutsche Stars unter Vertrag. Während Gündogan nach überzeugendem Start seit Ende Oktober wegen einer Oberschenkelverletzung ausfällt, ist Sané nach anfänglichen Problemen derzeit im Aufwind.
Der Rechtsaußen kommt in der Liga inzwischen auf drei Tore und eine Vorlage, für die jüngsten Länderspiele gegen Luxemburg (2:0) und die Slowakei (6:0) wurde er von Bundestrainer Julian Nagelsmann wieder in den Kader berufen. Beim Kantersieg in Leipzig zählte er mit zwei Toren zu den überragenden Spielern in der DFB-Auswahl.
Mehr dazu:
"Ich schaue in erster Linie auf unsere Mannschaft - und nicht so sehr darauf, was die anderen Teams machen. Aber mein Eindruck ist, dass es Leroy Sané sehr gut macht", hob Domenico Tedesco hervor: "Darum bin ich nicht überrascht, dass er in die Nationalmannschaft zurückgekehrt ist."
Sané habe "das Fußballspielen ja nicht verlernt, nur weil er nicht mehr bei Bayern München ist", betonte der Fenerbahce-Coach.































