Mit vier Toren und vier Vorlagen in 15 Pflichtspielen stellt Serge Gnabry 2025/2026 deutlich unter Beweis, dass er eine tragende Rolle im Starensemble des FC Bayern einnehmen kann. Dass man in München daran arbeiten soll, den Vertrag des Offensivspielers über den Sommer 2026 hinaus zu verlängern, wundert daher nicht. Vollzug scheint nicht mehr lange auf sich warten zu lassen.
Es gebe "eine klare Tendenz" in Richtung Verlängerung beim FC Bayern. Das berichtet "Sky"-Reporter Florian Plettenberg mit Blick auf die Situation von Serge Gnabry. Im Raum stünden ein bis zwei weitere Saisons in der bayerischen Landeshauptstadt. Grundsätzlich sei man sich allerdings einig, die Zusammenarbeit fortsetzen zu wollen.
Allerdings, so Plettenberg weiter, werde Gnabry beim Gehalt Abstriche machen müssen. Konkretes werde ich Gesprächen erläutert, die nun "zeitnah forciert" werden sollen.
Der Vertrag von Gnabry "läuft aus, aber er fühlt sich sehr wohl und genießt seine Zeit hier. Beide Seiten wissen genau, was sie einander bedeuten", umriss unlängst Berater Thorsten Wirth den Stand der Dinge im "TOMorrow"-Podcast. Worte, die bereits erahnen ließen, dass einer Einigung nicht allzu viel im Weg stehen wird.
Gnabry feierte zuletzt ein Jubiläum beim FC Bayern
Gnabry wechselte 2017 von Werder Bremen nach München, wurde dann für eine Saison an die TSG Hoffenheim verliehen und ist seit 2018 fester Bestandteil des Kaders des deutschen Rekordmeisters.
Zuletzt absolvierte Gnabry beim 2:2 gegen Union Berlin seinen 300. Einsatz für die Bayern (97 Tore). In dieser Zeit hatte Gnabry Anteil an dem Gewinn von sechs deutschen Meisterschaften, zwei Erfolgen im DFB-Pokal und dem Gewinn der Champions League 2020.
Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestritt der gebürtige Stuttgarter bislang 57 Spiele, in denen er 25 Tore schoss.






























