Nach der Trennung von Trainer Paul Simons taucht nun offenbar auch der Name eines ehemaligen BVB-Coaches auf der Kandidatenliste des VfL Wolfsburg auf.
Dabei handelt es sich um Enrico Maaßen, der aktuell beim Schweizer Erstligisten FC St. Gallen unter Vertrag steht. Der 41-Jährige machte sich zwischen 2020 und 2022 einen Namen mit einem erfolgreichen Engagement bei der U23 des BVB.
Danach heuerte er beim FC Augsburg an, musste den Trainerstuhl dort aber im Herbst 2023 wieder räumen. In St. Gallen arbeitet Maaßen seit Sommer 2024.
Bei der Wolfsburger Trainersuche soll der gebürtige Wismarer allerdings nur Außenseiterchancen besitzen. Bereits gehandelt Kandidaten wie Urs Fischer, Tim Walter sowie Bruno Labbadia (alle vereinslos) und Thomas Reis (Samsunspor) sollen in der Gunst der VfL-Bosse vor Maaßen rangieren.
VfL Wolfsburg: Personal-Beben auch in der sportlichen Leitung?
Von Simonis hatten sich die Niedersachsen am Sonntag in Folge der 1:2-Niederlage bei Werder Bremen getrennt.
"Die Entscheidung, Paul Simonis freizustellen, ist uns nicht leichtgefallen. Paul ist ein akribischer Trainer, der mit großer Leidenschaft, Fachkenntnis und Herzblut gearbeitet hat. Wir haben seine Arbeit, seine Ideen und auch seinen Umgang mit der Mannschaft sehr geschätzt – gerade deshalb tut mir dieser Schritt persönlich weh. Trotzdem müssen wir ehrlich feststellen: Im Fußball zählen am Ende Ergebnisse und Punkte, und die Entwicklung in den letzten Wochen ist nicht so verlaufen, wie wir uns das alle erhofft haben", sagte Christiansen.
Interimsweise übernahm U19-Coach Daniel Bauer.
"Weiterhin in größter Gefahr" sind laut "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" auch die Jobs von Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz.
Um die sportliche Leitung neu aufzustellen, soll sich der VfL unter anderem mit Fabien Wohlgemuth, seines Zeichens Sportvorstand des VfB Stuttgart, beschäftigen.




























