Suche Heute Live
Testländerspiele
Artikel teilen

Testländerspiele
Fußball
(M)

Terroranschläge von 2015 für Draxler weiter präsent

Die Terroranschläge von Paris vor zehn Jahren lassen Ex-Nationalspieler Julian Draxler nicht los
Die Terroranschläge von Paris vor zehn Jahren lassen Ex-Nationalspieler Julian Draxler nicht los
Foto: © Federico Gambarini/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
04. November 2025, 07:10

Auch zehn Jahre danach beschäftigen die Terroranschläge beim Fußball-Länderspiel der deutschen Mannschaft gegen Frankreich in Paris den ehemaligen Nationalspieler Julian Draxler noch immer.

"Diese Angst hatte ich schon: Sind wir das Terrorziel Nummer eins?", erzählte der 32 Jahre alte Rio-Weltmeister in einem Interview des Magazins "Stern" über die Erlebnisse vom 13. November 2015. "Tote Nationalspieler, egal ob deutsche oder französische, hätten den Attentätern weltweit noch mehr Aufmerksamkeit gebracht."

Während der Partie im Stade de France sprengten sich drei islamistische Terroristen vor der Arena in die Luft. Ihr Ziel war es, ins Stadion zu gelangen. Dies schafften sie nicht. Praktisch zeitgleich verübten weitere Terrorkommandos an unterschiedlichen Orten in Paris Bluttaten. 130 Menschen starben, hunderte wurden verletzt oder traumatisiert. 

Deutsche Mannschaft blieb über Nacht im Stadion

Die deutsche Mannschaft verbrachte die Nacht aus Sicherheitsgründen im Stadion. Erst in den frühen Morgenstunden wurden die Spieler und das Team um Bundestrainer Joachim Löw in mehreren Kleinbussen zum Flughafen gebracht. "Die Straßen waren menschenleer. Paris sah aus wie ein Schlachtfeld, das verlassen worden ist", erinnerte sich Draxler.

Heute fühle er sich "in großen, unkontrollierbaren Menschenmengen nicht mehr wohl", sagte er. "Bis heute meide ich etwa den Pariser Weihnachtsmarkt." Draxler stand von Anfang 2017 an bei Paris Saint-Germain unter Vertrag. Er besitzt ein Haus in der französischen Hauptstadt und ist mit einer Französin verheiratet. 2023 wechselte er zum Al-Ahli SC in Katars Hauptstadt Doha.

Zeuge von Israels Luftangriff auf Hamas-Führung in Doha  

Dort erlebte er am 9. September den israelischen Luftangriff auf Führungsmitglieder der Terrororganisation Hamas. "Meine Frau und ich wollten gerade aus der Tür gehen, um unseren drei Jahre alten Sohn aus der Kita abzuholen, da hörten wir einen lauten Knall. Die Scheiben in unserem Haus wackelten", sagte Draxler. 

Sie seien schnell zu ihrem Sohn gefahren. "Den ganzen Weg über haben wir Sirenen gehört, sie wurden immer lauter, denn die Kita lag recht nah am Anschlagsort. Als wir ankamen, standen die Kinder unter Schock."

Russland
Russland
Russland
0
Peru
Peru
Peru
0
18:00
Mi, 12.11.
Tunesien
Tunesien
Tunesien
0
Mauretanien
Mauretanien
Mauretanien
0
18:30
Mi, 12.11.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Ecuador
Ecuador
Ecuador
0
01:30
Do, 13.11.
Hongkong
Hongkong
Hongkong
0
Kambodscha
Kambodscha
Kambodscha
0
13:00
Do, 13.11.
Thailand
Thailand
Thailand
0
Singapur
Singapur
Singapur
0
13:30
Do, 13.11.
Litauen
Litauen
Litauen
0
Israel
Israel
Israel
0
18:00
Do, 13.11.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
San Marino
San Marino
San Marino
0
18:00
Do, 13.11.
Nordmazedonien
Nordmazedonien
N.Mazedon.
0
Lettland
Lettland
Lettland
0
18:00
Do, 13.11.
Iran
Iran
Iran
0
Kapverdische Inseln
Kapverdische Inseln
Kapv. Inseln
0
18:00
Do, 13.11.
Japan
Japan
Japan
0
Ghana
Ghana
Ghana
0
11:20
Fr, 14.11.
Südkorea
Südkorea
Südkorea
0
Bolivien
Bolivien
Bolivien
0
12:00
Fr, 14.11.
Südafrika
Südafrika
Südafrika
0
Sambia
Sambia
Sambia
0
14:00
Fr, 14.11.
Angola
Angola
Angola
0
Argentinien
Argentinien
Argentinien
0
17:00
Fr, 14.11.
Usbekistan
Usbekistan
Usbekistan
0
Ägypten
Ägypten
Ägypten
0
18:00
Fr, 14.11.
Tunesien
Tunesien
Tunesien
0
Jordanien
Jordanien
Jordanien
0
18:30
Fr, 14.11.
Nigeria
Nigeria
Nigeria
0
Venezuela
Venezuela
Venezuela
0
03:00
Sa, 15.11.
Russland
Russland
Russland
0
Chile
Chile
Chile
0
14:00
Sa, 15.11.
Venezuela
Venezuela
Venezuela
0
Australien
Australien
Australien
0
15:00
Sa, 15.11.
Brasilien
Brasilien
Brasilien
0
Senegal
Senegal
Senegal
0
17:00
Sa, 15.11.
USA
USA
USA
0
Paraguay
Paraguay
Paraguay
0
23:00
Sa, 15.11.
Kolumbien
Kolumbien
Kolumbien
0
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
0
01:00
So, 16.11.
Mexiko
Mexiko
Mexiko
0
Uruguay
Uruguay
Uruguay
0
02:00
So, 16.11.
Ägypten
Ägypten
Ägypten
0
Algerien
Algerien
Algerien
0
16:00
Mo, 17.11.
Finnland
Finnland
Finnland
0
Andorra
Andorra
Andorra
0
18:00
Mo, 17.11.
Japan
Japan
Japan
0
Bolivien
Bolivien
Bolivien
0
11:15
Di, 18.11.
Südkorea
Südkorea
Südkorea
0
Ghana
Ghana
Ghana
0
12:00
Di, 18.11.
Jordanien
Jordanien
Jordanien
0
Mali
Mali
Mali
0
12:00
Di, 18.11.
Chile
Chile
Chile
0
Peru
Peru
Peru
0
14:00
Di, 18.11.
Zypern
Zypern
Zypern
0
Estland
Estland
Estland
0
18:00
Di, 18.11.
Färöer
Färöer
Färöer
0
Kasachstan
Kasachstan
Kasachstan
0
18:00
Di, 18.11.
Brasilien
Brasilien
Brasilien
0
Tunesien
Tunesien
Tunesien
0
20:30
Di, 18.11.
Kanada
Kanada
Kanada
0
Venezuela
Venezuela
Venezuela
0
22:00
Di, 18.11.
USA
USA
USA
0
Uruguay
Uruguay
Uruguay
0
01:00
Mi, 19.11.
Kolumbien
Kolumbien
Kolumbien
0
Australien
Australien
Australien
0
01:00
Mi, 19.11.
Ecuador
Ecuador
Ecuador
0
Neuseeland
Neuseeland
Neuseeland
0
02:30
Mi, 19.11.
Mexiko
Mexiko
Mexiko
0
Paraguay
Paraguay
Paraguay
0
02:30
Mi, 19.11.
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025

#Spieler11mTore
1AngolaDepú25
JapanRyo Germain05
KosovoAlbion Rrahmani05
4RusslandYaroslav Gladyshev04
SchwedenKen Sema14