Am vergangenen Freitag war es endlich so weit: Mauro Zalazar wurde beim 3:0-Auswärtssieg bei Hannover 96 zum ersten Mal eingewechselt und feierte damit sein Debüt in der 2. Fußball-Bundesliga für den FC Schalke 04. Zukünftig will der Uruguayer noch mehr ins Rampenlicht bei den Gelsenkirchenern rücken. Womöglich schon am kommenden Freitag im Heimspiel gegen Darmstadt 98 (Anstoß 18:30 Uhr).
Schon seit Wochen fällt der Mittelfeldspieler mit großem Trainingseifer und seiner positiven Ausstrahlung auf, für die er bereits mehrfach von Sportdirektor Youri Mulder und Cheftrainer Miron Muslic gelobt worden war. Nun will er auch in sportlicher Hinsicht immer besser Fuß fassen im Profi-Kader des FC Schalke 04, nachdem er in seinem Premierenjahr in Deutschland überwiegend in der U23-Auswahl der Knappen in der Regionalliga West zum Einsatz gekommen war.
Sein auffallendes stimmungsvolles Auftreten auf und abseits des Platzes will sich Mauro Zalazar dabei unbedingt beibehalten, wie er nun gegenüber der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" betonte.
"Das ist mein Naturell. Es gehört zu mir, positiv zu sein. Ich verstehe mich mit vielen Spielern gut. Wir haben in unserer Mannschaft eine gute Atmosphäre"; wurde der 20-Jährige in der "WAZ" zitiert.
Wenngleich er mit bislang erst zwei Kurzeinsätzen noch keine große sportliche Rolle für die Gelsenkirchener spielte, traut ihm Cheftrainer Miron Muslic ohne weiteres die nächsten Entwicklungsschritte zu. "Mauro ist einfach ein Goldjunge. Unabhängig von seiner persönlichen Situation, von seinen Spielminuten, kommt er jeden Tag mit viel Energie und einem riesigen Lachen ins PLZ. Er steckt die Anderen an und ist ein guter Junge."
Zalazar über Debüt: "Ein tolles Gefühl"
Nach seinem Zweitliga-Debüt war der jüngere Bruder des einstigen S04-Aufstiegshelden Rodrigo Zalazar ohnehin bester Laune: "Es war ein tolles Gefühl. In der Mannschaft muss sich jeder empfehlen und beweisen. Und Einsatz wird belohnt. Deswegen habe ich mich sehr gefreut, in Hannover noch ins Spiel zu kommen", so Zalazar, der für Ron Schallenberg kurz vor Spielende noch eingewechselt worden war.
Für den Youngster bedeutete dieser Moment nach eigener Aussage weit mehr als nur ein kurzer Einsatz in der Nachspielzeit. Für Zalazar war es der Lohn harter Arbeit. Über ein Jahr nach seinem Wechsel aus der U19 des FC Granada stand er erstmals im Liga-Spiel auf dem Platz.
Noch in der vergangenen Saison war er weit entfernt von den Profis. Unter Muslic hat sich das Blatt nun gewendet. Der Trainer setzt auf Zalazars Lernwillen und Einsatzfreude. "Er ist auf einem guten Weg und wir sind sehr froh, dass wir ihm das Debüt in der 2. Liga ermöglicht haben. Ich hoffe, es geht so weiter," betonte Muslic zuletzt.


























