Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Verlängert der Ex-Weltmeister noch einmal in Frankfurt?

Neue Tendenzen bei Eintracht-Star Mario Götze

Mario Götze hat noch Vertrag bis 2026 bei Eintracht Frankfurt
Mario Götze hat noch Vertrag bis 2026 bei Eintracht Frankfurt
Foto: © IMAGO/Heiko Blatterspiel
22. Oktober 2025, 11:02
sport.de
sport.de

Mario Götze steht bei Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt vor einer wichtigen Zukunftsentscheidung. Sein Vertrag läuft im Sommer 2026 aus, bis dato ist noch keine Entscheidung über eine weitere Zusammenarbeit getroffen worden.

Zwar gibt es in dem derzeitigen Vertragswerk des Eintracht-Stars eine Verlängerungs-Option um ein weiteres Jahr, doch diese ist an eine gewisse Anzahl von Einsätzen gekoppelt. Es gilt laut "Sport Bild" mittlerweile als unwahrscheinlich, dass Götze diese Marke noch erreichen wird.

Es werden daher im kommenden Winter Vertragsgespräche zwischen Götze und den Hessen stattfinden. Der Spielmacher selbst hatte zuletzt bereits öffentlich kommuniziert, dass er gerne noch über den Sommer 2026 hinaus bei den Adlerträgern bleiben würde.

Andere Ligen wie beispielsweise die MLS sollen derzeit kein heißes Thema für ihn sein. Auch Cheftrainer Dino Toppmöller und viele weitere Protagonisten im Klub setzen wohl einen Verbleib des Routiniers.

Allerdings ist klar, dass eine Verlängerung nur unter bestimmten Bedingungen möglich sein wird. Laut "Sport Bild" müsste Götze für einen Frankfurter Verbleib auf Gehalt verzichten.

Götze kein Stammspieler bei der Eintracht mehr

Derzeit verdient der ehemalige Weltmeister rund 3,5 Millionen Euro Grundgehalt plus zusätzliche Boni – eine Summe, die Frankfurt in dieser Form nicht weiterbezahlen wird. Hintergrund: Zwar bleibt Götze ein wichtiger Spieler im Toppmöller-Team, doch ist er in der internen Hierarchie mittlerweile hinter den 19-jährigen Can Uzun gerückt.

Die zentrale Frage lautet also: Trägt Götze die angepasste Rolle und die neuen finanziellen Rahmenbedingungen mit? Wenn ja, gilt eine Verlängerung als wahrscheinlich. Andernfalls könnte die Eintracht im Sommer 2026 vor einem Abschied ihres Stars stehen.

Eine klare Tendenz wird es wohl erst im Winter geben, wenn beide Seiten an den Verhandlungstisch treten und ihre Argumente diskutieren.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.