Minjae Kim ist seinen Stammplatz beim FC Bayern los. Zu einem Winter-Wechsel wird es deshalb aber wohl nicht kommen.
Wie es im "Bild"-Podcast "Bayern Insider" heißt, sei ein Wechsel von Kim in der kommenden Transferperiode im Januar unwahrscheinlich.
Zuletzt hatte es in der Türkei Gerüchte über eine mögliche Winter-Leihe zu Fenerbahce gegeben. Über eine anschließende Kaufoption wurde in diesem Zusammenhang ebenfalls spekuliert. Kim spielte in der Saison 2021/22 bereits für den Traditionsklub aus Istanbul.
Aus Italien wurde kürzlich zudem Juventus mit Kim in Verbindung gebracht. Der Innenverteidiger weilte in der Spielzeit 2022/23 in der Serie A, ehe es ihn von der SSC Neapel zum FC Bayern zog. Die Ablösesumme soll sich damals auf rund 50 Millionen Euro belaufen haben.
Kim beim FC Bayern oft nur Bankdrücker
In München muss sich Kim aktuell hinter Dayot Upamecano und Sommer-Neuzugang Jonathan Tah anstellen. In dieser Saison sprangen für ihn bislang nur 326 Pflichtspielminuten heraus.
Mehr dazu:
"Bild" zufolge fühlt sich der südkoreanische Nationalspieler beim FC Bayern dennoch weiterhin wohl. Die Verantwortlichen an der Säbener Straße sollen mit Kim ebenfalls zufrieden sein, da sich der 28-Jährige voll in den Dienst der Mannschaft stellt.
Kim wurde in der vergangenen Saison über einen längeren Zeitraum von Achillessehnenproblemen geplagt, biss aber trotzdem auf die Zähne. Der Abwehrmann soll sich inzwischen wieder besser fühlen und will beim FC Bayern offenbar neu angreifen.
Der vollgepackte Spielkalender sollte Kim in den kommenden Wochen zu einigen Chancen verhelfen. Für den FC Bayern stehen bis zum 8. November gleich sieben Pflichtspiele auf dem Programm, ehe dann die letzte Länderspielpause des Jahres folgt. In der südkoreanischen Nationalmannschaft ist Kim übrigens nach wie vor Stamm- und Führungsspieler.






























