Hertha BSC wird in der bisherigen Saison von einem veritablen Verletzungspech heimgesucht, muss aktuell unter anderem auf Paul Seguin (Wadenverletzung), Diego Demme (Schwindelattacken), Pascal Clemens (Sprunggelenksverletzung) und John Brooks (Wadenverletzung) verzichten. Nun droht ein weiterer Leistungsträger der Berliner auszufallen.
Auch in der Länderspielpause wurden die Negativ-Nachrichten für Hertha BSC nämlich nicht weniger. Beim WM-Qualifikationsspiel zwischen Island und Frankreich (1:2) erwischte es am Dienstagabend Jon Dagur Thorsteinsson.
Der Berliner Flügelspieler wurde von Real-Star Aurélien Tchouaméni mit gestrecktem Bein und offener Sohle brutal abgeräumt. Thorsteinsson kugelte über den Rasen, hielt sich schmerzverzerrt das Bein. Der Franzose sah für sein Brutalo-Foul zwar glatt Rot. Für Hertha BSC blieb aber die Frage: Wie schlimm ist die Verletzung bei dem Berliner Stammspieler, der bislang in allen fünf Pflichtspielen zum Einsatz gekommen war?
Am Mittwochmittag stand die konkrete Diagnose noch aus, doch die Sorge bei den Verantwortlichen ist groß. "Wir haben sechs Spieler bei der Nationalmannschaft, müssen also abwarten. Wir werden sehen, wie die Jungs zurückkommen. Dann haben wir ein gemeinsames Training in Vorbereitung auf Hannover und sehen, wer zur Verfügung steht und die nötige Frische hat", hatte Herthas Cheftrainer Stefan Leitl bereits im Vorfeld zur Vorsicht gemahnt.

Hertha am Samstag bei Hannover 96 gefordert
Besonders bitter für die Alte Dame: Thorsteinsson war zuletzt fester Bestandteil der Startelf, begann sowohl beim 0:0 gegen Darmstadt als auch beim 0:2 gegen Elversberg. Fällt er nun auch noch aus, würde Hertha ausgerechnet vor dem schweren Auswärtsspiel am Samstagabend beim Tabellenführer Hannover 96 (ab 20:15 Uhr live bei RTL) weiter geschwächt in die Partie gehen.
Die Berliner haben schon jetzt ein allzu gefülltes Lazarett und kamen auch aufgrund der langen Ausfallliste noch überhaupt nicht auf Touren. Thorsteinsson galt dabei als einer der wenigen Konstanten auf dem Flügel – sein Fehlen könnte das Offensivspiel empfindlich treffen.





























