Feine Geste von den Philadelphia Phillies: Die Franchise aus Pennsylvania lud am Samstag einen jungen Fan nach dem 9:3-Sieg gegen die Miami Marlins zu einem persönlichen Treffen mit Center Fielder Harrison Bader ein. Das Kind war zuvor in eine Streitszene rundum einen Home-Run-Ball auf die Tribüne gekommen. Die Bilder gingen auf Social Media viral ging.
Die Vorgeschichte: Bader schlug im vierten Inning der Begegnung einen Homerun Richtung Zuschauerränge. Der Ball landete zwischen zwei Familien, die beide als Fans der Phillies zu identifizieren waren, und ein Mann behauptete den Ball fair für sich.
Doch nachdem dieser Mann den Ball an seinen Sohn weitergegeben hatte, sprang eine Frau der anderen Familie empört auf, stürmte auf die zwei zu und beschwerte sich lautstark darüber, dass sie ihr den Ball weggeschnappt hätten. Davon sichtlich überrumpelt gab der Mann nach und überreichte der Frau den Ball letztlich.
Bilder, die im Netz für Gesprächsstoff und riesige Aufregung gesorgt hatten und über die US-amerikanischen Grenzen hinweg große Wellen schlugen. Die Frau wurde unter dem Namen "Phillies Karen" bekannt, was auf ein Meme zurückgeht, das meist mittelalte Frauen (Karens), die sich auch schon bei Kleinigkeiten lautstark beschweren und übermäßig fordernd auftreten, beschreibt.
Die Phillies bekamen von der Szene Wind und reagierten goldrichtig. Außerhalb des Clubhauses wurde nach Spielende ein Treffen zwischen dem jungen Anhänger und dem Phillies-Akteur Bader organisiert, bei dem er als Wiedergutmachung für den verlorenen Ball mit einem signierten Schläger überrascht wurde. Eine emotionale Achterbahnfahrt, die für den jungen Phillies-Fan ein denkbar positives Ende gefunden hat.
Auch die Marlies war die Szene nicht entgangen und überreichten dem jungen Phillies-Fan noch während des Spiels auf der Tribüne einem Geschenkbeutel.




