Soungoutou Magassa von der AS Monaco steht unmittelbar vor einem Wechsel zu West Ham United. Doch nun versucht Eintracht Frankfurt offenbar, den Wechsel zu torpedieren.
Wie das Portal "fussballtransfers.com" berichtet, will Eintracht Frankfurt die Transferpläne von West Ham United durchkreuzen.
Demnach versucht SGE-Sportvorstand Markus Krösche Soungoutou Magassa von einem Wechsel in die Bundesliga zu überzeugen. Demnach peilen die Hessen eine Leihe mit Kaufpflicht an.
Pikant: Magassa steht bereits unmittelbar vor einer Unterschrift bei West Ham. Den Medizincheck soll defensive Mittelfeldspieler bereits absolviert haben.
Auch der Premier-League-Klub und die AS Monaco haben sich dem Bericht zufolge bereits auf einen Deal geeinigt. 17 Millionen Euro plus drei Millionen Euro Bonuszahlungen sollen den Besitzer wechseln. Noch fehlt allerdings Magassas Unterschrift - ein Umstand, der Eintracht Frankfurt offenbar auf den Plan ruft.
Weiter heißt es, dass der U21-Nationalspieler Frankreichs tatsächlich darüber nachdenkt, den Wechsel zu West Ham platzen zu lassen, und sich den Frankfurtern anzuschließen.
Soungoutou Magassa stammt aus der Jugend der AS Monaco. Seit 2022 gehört er zum Profikader der Franzosen.
In der vergangenen Saison kam der 21-Jährige auf 31 Pflichtspiele. Bei der U21-Nationalmannschaft Frankreichs ist Magassa gesetzt.
Magassa passt ins Profil von Eintracht Frankfurt
Vertraglich ist der Youngster noch langfristig bis 2029 an die Monegassen gebunden.
Magassa würde perfekt ins Profil von Eintracht Frankfurt passen. Einerseits ist der Spieler vielseitig einsetzbar, kann sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden.
Andererseits würde es zur SGE-Transferphilosophie passen, einen talentierten Spieler zu verpflichten, die das Potenzial eines hohen Wiederverkaufswert hat.




























